Nordhalben: Viel Spaß machte Kindern und Eltern des Kath. Kindergarten Nordhalben das von Förster Peter Schmittnägel organisierte Waldfest. Förster Schmittnägel schickte zuerst die Familien mit einem Fragebogen auf einen gut vorbereiteten, kurzen Rundgang im Wald. Dabei mussten Fragen rund um Wald, Natur, Heimat und Forstarbeit beantwortet werden. Im zweiten Abschnitt wurden die Sinne geprüft. Durch Hören, Riechen und Tasten mussten Tannenstreu, Fichtenstreu, Heu, Moos, Hackschnitzel, Rinde, Steine und Zapfen erkannt werden. Der "sportliche" Teil umfasste ein Zielhacken, das zumeist die Väter forderte und ein Zielzapfenwerfen, bei dem die Treffsicherheit der Kinder gefragt war. Die Sieger wurden mit Holzschnitzarbeiten belohnt, die von Danilo Eichhorn mit der Motorsäge "geschnitzt" worden waren. Alle Kindergartenkinder erhielten einen kleinen Preis und einen von Förster Schmittnägel gefertigten Waldorden. Die Organisation und Bewirtung des Nachmittags wurde von Förster Schmittnägel, seiner Familie und Freunden durchgeführt. mw
Die strahlenden Sieger der "Waldkundlichen Olympiade" zusammen mit Kindergartenleiterin Doris Werner und Organisator Förster Peter Schmittnägel. Foto: Brigitte Köstner