Nordhalben: Zwei direkt hintereinander liegende Veranstaltungen standen beim Kindergarten in Nordhalben an. So konnte man auf Initiative des Elternbeirates die Rumänienhilfe des Roten Kreuzes unterstützen. Die Kinder hatten dazu zu Hause Päckchen mit Geschenken in Form von Spielsachen und Kleidung zusammengepackt und in den Kindergarten mitgebracht. Die Freude war dann groß bei den Kindern, als der Rumänienbeauftragte Andreas Kübrich mit seinem Anhänger vorfuhr und die Sachen in Empfang nahm. Er erklärte den Kindergartenkindern auch die miserablen Verhältnisse in Gherla, wo man unter anderen auch einen Kindergarten betreut. Anhand von Bildern zeigte er die dortigen Verhältnisse und die bereits erzielten Ergebnisse auf. Als weiterer Punkt stand eine "Kindergemeinderatssitzung" auf dem Programm. Der Nachwuchs hat sich im Projekt "Heimatkunde" bereits im Vorfeld mit den Aufgaben der Gemeinde beschäftigt. Als man dann auf den Plätzen der Gemeinderäte im Sitzungssaal Platz genommen hatte, erklärte zunächst Bürgermeister Josef Daum den Kindern die Aufgaben von Gemeinderat und Bürgermeister. Mit einer großen Anzahl von Wünschen, welche sich natürlich in erster Linie auf die Belange der Kinder bezogen, machte man auf so manches in der Gemeinde aufmerksam. Im Mittelpunkt standen dabei die örtlichen Spielplätze, welche aus Sicht der Kinder verbessert werden sollten. Ausführlich ging der Bürgermeister zum Schluss der Sitzung noch auf das Naturbad ein. Hier werden einige von den Kindern vorgeschlagene Wünsche erfüllt, sagte der Bürgermeister. Mit einigen von den Kindern angefertigten Bildern bedankte man sich bei der Gemeinde für den Besuch im Rathaus. mw

Der BRK Rumänienbeauftragte Andreas Kübrich (hinten) freute sich über die vielen Päckchen, welche die Kinder zur Verfügung stellten. Foto: Michael Wunder

Die Kinder stellten den Bürgermeister auch einige Fragen, wobei es vorwiegend um die Belange des Nachwuchses ging. Foto: Michael Wunder