Nordhalben: Marina Pohl löst in Nordhalben den bisherigen Fischerkönig Hans Löhner ab. Dieser war mit seinen mittlerweile 92 Jahren der älteste Fischerkönig, den der Sportfischerverein jemals hatte. Bereits seit 55 Jahren gehört er dem Verein aktiv an und war meist bei den Königsfischen vorne dabei. Bei der Proklamation überreichte er die Königskette an Marina Pohl, welche im Seifenteich in Bad Steben den schwersten Fisch an Land zog. seinen Vorgänger Bernhard Gluth in Empfang nehmen. 1. Ritter wurde Hans Bodenschatz. Bei den Jugendlichen sicherte sich Leon Hoderlein den Titel des Jungfischerkönigs und konnte einen Pokal mit nach Hause nehmen. Vorsitzender Peter Behrschmidt dankte allen Anglern, die durch ihre Teilnahme das Königsfischen am Leben halten. Der Wettbewerb wurde in diesem Jahr wieder im angemieteten Seifenteich in Bad Steben ausgetragen. Dieser war auch Thema bei der Proklamation. Mit 37 zu 30 stimmten die Vereinsmitglieder für eine zehnjährige Verlängerung des Pachtverhältnisses. Mit einer möglichen Unterverpachtung sind die Kosten für den Verein etwa gleichbleibend.

Marina Pohl ist die neue Fischerkönigin in Nordhalben. Mit im Bild nach der Übergabe der Königskette (v.l.) Vorsitzender Peter Behrschmidt, Jungfischerkönig Leon Hoderlein, Bürgermeister Michael Pöhnlein, 2. Vorsitzender Uwe Deckelmann, Vorjahreskönig Hans Löhner und der Ritter Hans Bodenschatz. Foto: Michael Wunder