Steinberg: Zu einem Konzert der ganz besonderen Art kehrte der Gospelchor Kronach nach beinahe 25 Jahren in die Kirche von Steinberg zurück. Moderator Matthias Simon zeigte sich sichtlich beeindruckt darüber, dass seit dem letzten Auftritt fast ein Vierteljahrhundert vergangen war. Umso schöner, dass einige der Sängerinnen und Sänger von damals auch heute noch aktiv sind – darunter Chorleiterin Christiane Stömer-Rauh.
Gleich zu Beginn setzte der Chor ein musikalisches Ausrufezeichen: Nach langer Zeit eröffnete wieder der traditionelle Auftaktsong „Come let us sing“ das Konzert. Und wo könnte das zweite Stück „The presence of the Lord is here“ besser aufgehoben sein als in einem Gotteshaus? Der Titel machte deutlich, worum es an diesem Abend ging: um Musik, die die Gegenwart Gottes spürbar werden lässt.
Mit „Joint the Celebration“, dem Titelsong der neuesten CD und einer Komposition von Tore W. Aas, Leiter des Oslo Gospel Choirs, setzte der Chor ein weiteres Highlight. Wie auch „Jesus be a fence“ wurde das Stück von Birgit Kestel angekündigt. Das hoffnungsvolle „Hold me, rock me“ sowie das a cappella vorgetragene „Ain’t judgin’ no man“ forderten den Chor gesanglich heraus und begeisterten zugleich das Publikum.
Rhythmisch und mitreißend wurde es anschließend mit „Glory to God almighty“ und „Put your hand“ – zwei Stücken, die bestens zum Mitsingen einluden. Schon lange zum festen Repertoire gehören die ruhigeren Titel „Father above“, komponiert von Chormitglied Tobias Resch, sowie „How can I keep from singing“.
Mit „Only you“ öffnete sich das Programm der Popmusik, gefolgt von Michael Jacksons „Man in the mirror“. Auf der Zielgeraden des kurzweiligen Abends sorgte schließlich „Don’t stop me now“ von Freddie Mercury noch einmal für Schwung.
Bevor die beiden Zugaben „Oh Happy Day“ und „Jesus, what a wonderful child“ erklangen, stellte Matthias Simon die Instrumentalisten und Solisten vor: Gesungen haben Clara und Katharina Lurz, Sophia Malter sowie Christin Neder-Brown. An der Snaredrum begleitete Anna Pfadenhauer, am Keyboard Sophia Malter. Leitung, Einstudierung und Choranimation lagen wie gewohnt in den bewährten Händen von Christiane Stömer-Rauh.
Zu Beginn der Veranstaltung hatte Kirchenpfleger Christian Eidloth die zahlreichen Gäste in der Pfarrkirche begrüßt – darunter auch Bürgermeisterin Susanne Grebner sowie die stellvertretende Landrätin Marie-Therese Wunder-Barnickel.

Der Gospelchor gastierte unter der Leitung von Christiane Stömer-Rauh nach fast 25 Jahren wieder in der Kirche in Steinberg. An diesen Novemberabend war die Kirche bis auf den letzten Platz gefüllt. Foto: Michael Wunder