Nordhalben: Auch in diesem Jahr führte der MSC Nordhalben zur Freude vieler junger Teilnehmer eine Famirall, es war bereits die 27., durch. Wie auch in den Vorjahren bot der "Cheforganisator" Horst Schnura dabei ein Programm voller origineller Idee, damit die Teilnehmer trotz schlechten Wetters ihren Spaß hatten.
– von Michael Wunder –
Wie immer war Geschicklichkeit, Wissen und eine Portion Raffinesse nötig, um die kniffligen Aufgaben des Organisators zu lösen. Dieser machte bereits eingangs darauf aufmerksam, dass die Veranstaltung keinen Renncharakter hat und bat um die Rücksicht auf die anderen Verkehrsteilnehmer.
Mit dem Bordbuch ausgestattet fuhren die Teilnehmer nach der Fahrt ans Gatter die gekennzeichnete Strecke. Über die "Porzellanstraße" ging es zur Fränkisch- Thüringischen- Schieferstraße und über die Frankenwaldhochstraße nach Lichtenberg, wo eine "Sonderprüfung" stattfand. Nach einigen überwundenen "Hürden" auf der Strecke fand eine weitere Sonderprüfung am Auensee statt. Über einen Kartenausschnitt bzw. Chinesenzeichen mussten die Teilnehmer den nächsten Teilabschnitt zurücklegen, bevor sie in Döbra "landeten". Die letzte Sonderprüfung fand schließlich am Zielort, dem vereinseigenen ADAC Heim, statt, wo man beim Schraubenspiel noch Punkte sammeln konnte. Dazwischen gab es immer wieder raffinierte Fragen und "ausgetüftelte" Streckenbeschreibungen. Nach der Auswertung fand am Abend die Siegerehrung im ADAC Heim statt. Vorsitzender Jochen Neubauer dankte den Teilnehmern und Organisatoren für die Teilnahme und Durchführung dieser "Gaudi- Veranstaltung". Horst Schnura überreichte an die Teilnehmer, es waren 16 Teams, Sachpreise und Pokale. Während die Teams oberhalb des 12. Platzes Sachpreise mit nach Hause nehmen konnten, gab es für die besten 11 Teams Pokale. Die besten fünf Teilnehmer waren auf Platz 5 Armin Wolf mit Familie, Platz 4 belegte Mario Ströhlein mit seiner Mannschaft. Der erste "Treppchenplatz" ging an das Team Wolfgang Wachter mit Verwandtschaft. Die "Silbermedaille" ging an das Team Georg Neubauer mit Mannschaft. Sieger der Famirall 2005 und somit auch Gewinner des Wanderpokals wurden
Mirko Köstner mit Diana Miscolci und Kinder.
Die Sonderpreise gingen an die besten Wertungsprüfungsteilnehmer, es waren Wolfgang Wachter (Gatter), Thomas Ströhlein (Memorie), Armin Wolf (Boxenstop), Thomas und Mario Ströhlein sowie Michael und Matthias Wunder (Schraubenspiel). mw
Neuer Champion der Famirall des MSC Nordhalben sind Mirko Köstner (vorne kniend) und Diana Miscolci (5 v.l.), welche zusammen mit den Kindern den 1. Platz belegten. Mit im Bild die weiteren Platzierten mit "Cheforganisator" Horst Schnura (2 v.l.) und MSC Vorsitzenden Jochen Neubauer (links). Foto: Michael Wunder