Nordhalben: Der Sonntagnachmittag und der traditionelle Kirchweihtanz in der Nordwaldhalle waren die Höhepunkte des geselligen Teils der Nordhalbener Kirchweih. Den offiziellen Auftakt gab der FC Nordhalben am Samstagabend mit dem traditionellen Kirchweihtanz, dabei zog die Gruppe "Neumond" wie im Vorjahr mehr als 1000 Gäste in die Nordwaldhalle. Der Kirchenparade mit den örtlichen Vereinen folgte der Kirchweihgottesdienst im Gotteshaus St. Bartolomäus. Dabei erinnert Pfarrer Hans Martin an die vielen freiwilligen Helfer, welche das Haus Gottes während der vergangenen Jahrzehnte immer wieder renoviert und den Ansprüchen der Zeit angepaßt haben. Erst im vergangenen Jahr standen erneut größere Sanierungsmaßnahmen im Innenbereich des Gotteshauses an.
Zufrieden mit der Besucherzahl konnte auch die Musikkapelle Nordhalben sein, welche sich wieder für den Nachmittag in der bewirteten Nordwaldhalle verantwortlich zeigte. Für die entsprechende gute Stimmung sorgte dabei die befreundete Musikkapelle aus Schmölz. Einen Beitrag dazu leistete in diesem Jahr erstmals der ATSV Nordhalben mit einer Fotoausstellung. Im Jahr seines 140 jährigen Bestehens hat der Verein mit Bildern aus der Vergangenheit, aber auch aktuellen Bildern auf das Vereinsgeschehen aufmerksam gemacht. Traditionell stand auf den Außenanlagen der Nordwaldhalle auch wieder ein Vergnügungsbetrieb für die Kinder zur Verfügung. Natürlich durfte auch der Kirchweihmarkt am Montag und das Kärwaständchen durch die Musikkapelle, welche durch die Straßen zog, nicht fehlen. Auch am Montag Nachmittag war das "Kirchweihzentrum", die Nordwaldhalle, bewirtet. (mw)
Der ATSV Nordhalben machte im Jahr seines 140 jährigen Bestehens mit einer Fotoausstellung auf das Vereinsgeschehen aufmerksam und zog viele Besucher an die Stellwände in der Nordwaldhalle.Foto: Michael Wunder