Nordhalben: Bei ihrem diesjährigen Betriebsfest zeichnete die Firma Politec Interior aus Nordhalben, welches wiederum in der Nordwaldhalle stattfand, langjährige Mitarbeiter ausgezeichnet. Betriebsratsvorsitzender Gerd Wunder konnte in diesem Jahr neben der Stammannschaft auch "Leiharbeiter", die Mitarbeiter des Wachdienstes, einige Ferienjobler und Praktikanten, sowie die "Ruheständler" begrüßen und willkommen heißen. Er brachte seine besondere Freude zum Ausdruck, dass er als begeisterter Silhouettes Fan, diese Gruppe zur musikalischen Mitgestaltung begrüßen durfte. Einen Dank richtete der Organisator der Feier auch an dem FC Nordhalben und dem Gaststättenpächter Helmut Horn mit seinem Team für die Bewirtung der Gäste.
In einer Zeit, wo die Schreckensmeldungen nicht abreißen, kann man sich glücklich schätzen einen derartigen Betrieb am Ort zu haben, sagte Bürgermeister Josef Daum. Dank des unermüdlichen Einsatzes der Firmenleitung sei es gelungen die Beschäftigtenzahlen zu halten und derzeit sogar durch "Leiharbeiter" noch aufzustocken. Der Erfolg hängt ganz entscheidend von den Mitarbeitern ab, was sich auch in der hervorragenden Qualitätsarbeit niederschlage. Positiv überrascht wurde in diesem Jahr auch die Gemeinde, welche nach einigen "Nullrunden" wieder einen positiven Gewerbesteuerbescheid bekam. Dieser "Geldsegen" tut der Gemeindekasse gut, sagte der Bürgermeister mit Hinweis auf einige zusätzlichen Vorhaben. Den Jubilaren gratulierte er für die "Beständigkeit" und Treue zum Betrieb.
Von der starken Teilnahme am Betriebsfest zeigte sich Werkleiter Ernst Mohler überrascht. Ziel sei es einen Abend ohne Stress und Akkord in gepflegter Atmosphäre zu erleben und Informationen auszutauschen. Das Jahr sei vom Anlauf mit erheblichen Investitionen für den E 90 geprägt gewesen. Der Umbau der Produktionslinie sei, "generalstabsmäßig" binnen kürzester Zeit erfolgt. Viele haben tatkräftig mitgeholfen, um einen guten Start hinzulegen. Man sei in der Umbauphase an die Grenzen der Leistungsfähigkeit gegangen, sagte Mohler. Die gesteckten Ziele konnten erreicht werden und durch weitere Anpassungen sowie durch "ausgeklügelte" Verbesserungsvorschläge konnten weitere Gelder gespart werden. Der Werkleiter dankte allen für die gute Zusammenarbeit und das Engagement für den Betrieb und damit den Erhalt der Arbeitsplätze vor Ort.
Auch standen in diesem Jahr wieder Ehrungen für Mitarbeiter für 10- und 25 jährige Betriebszugehörigkeit an. Betriebsratsvorsitzender Gerd Wunder, Werkleiter Ernst Mohler und Personalchefin Angela Unterdörfer nahmen die Auszeichnung für langjährige Mitarbeiter vor. Für 25- jährige Betriebstreue wurde mit Geld- und Sachgeschenk Helmut Büttner und Gabi Beierkuhnlein ausgezeichnet. Für zehn Jahre wurden mit Präsenten und Urkunden Silke Kunz, Helge Hartenstein, Doreen Horn, Kathrin Horch, Brigitte Köhler, Babett Schmiedl, Steffi Brendel, Maria Stumpf, Doreen Franz und Christa Pfort geehrt. In den Ruhestand wurden Ursula Reißig nach 15 jähriger Betriebszugehörigkeit und Franz Schnappauf nach knapp 30 Jahren als Mitarbeiter verabschiedet. mw
Bei ihrer diesjährigen Betriebsfeier konnte die Firma Politec Interior auch langjährige Mitarbeiter auszeichnen. Mit im Bild Personalchefin Angela Unterdörfer (links) Bürgermeister Josef Daum, Werkleiter Ernst Mohler und Beriebsratsvorsitzender Gerd Wunder (v.r.). Foto: Michael Wunder