Wallenfels: In einer kleinen Feierstunde wurde das neu geschaffene Schülercafe in der Volksschule Wallenfels den Bestimmungen übergeben. Wie Rektor Waldemar Backer sagte, sei die Schulleitung gerne der Bitte nachgekommen und habe die Räumlichkeiten im Eingangsbereich zur Verfügung gestellt. Gleichzeit wies er seine Schüler auf die notwendigen Verhaltensregeln in diesem Raum hin. "Ihr seid Gäste hier und solltet Rücksicht zeigen, Toleranz üben und der Aufsicht folge leisten", rief er den Schülern ins Gewissen. Sein Dank galt dem Elternbeirat mit dem rührigen Vorsitzenden Markus Dütsch, der Stadtverwaltung mit Bürgermeister Peter Hänel, den am Umbau beteiligten Firmen und Schülern. Elternbeiratsvorsitzender Markus Dütsch sprach von einem lang ersehnten Wunsch der Schüler, welcher bereits vor Jahren in einer Elternsprecherversammlung diskutiert wurde. In Gesprächen mit anderen Schulen, bei denen eine derartige Einrichtung problemlos funktioniert, sei man in dem Vorhaben bestärkt worden. Voraussetzung war es, dass Schüler, Eltern, Lehrer und die Stadt als Sachaufwandsträger diese Maßnahme mit tragen würden. Nach langem Suchen wegen geeigneter Räumlichkeiten konnte das Beratungszimmer und Archiv der Schule gewonnen werden, so Dütsch. Hier packten Schüler und Elternbeirat gemeinsam an, entrümpelten und sortierten die Akten neu. Weiter führte der Elternbeiratsvorsitzende die Schritte von der Idee bis zur Verwirklichung auf. Von einem gelungenen Werk sprach Bürgermeister Peter Hänel, dessen finanzielle Beteiligung, dank der freiwilligen Arbeit und Spenden, im vertretbaren Rahmen geblieben ist. Die Schüler selbst sollten sich noch eine "Spielecke" einrichten, zu der die Stadt einen kleinen Beitrag leisten wird, so der Bürgermeister. mw

Die Schüler der höheren Klassen der Volksschule Wallenfels haben aktiv an der Gestaltung des neuen Schülercafes mitgewirkt und einige Handwerkertätigkeiten durchgeführt. Foto: Michael Wunder