Wallenfels: Nach einer dreijährigen Sanierungsphase des kath. Kindergarten feierte man am vergangenen Sonntag mit einem "Tag der offenen Tür" den Abschluss der Innensanierung. Zunächst trafen die Kinder mit Eltern und Gästen in der Kirche zusammen, um mit dem Pastoralassistenten Bernd Sorgenfrei Gott für das Gelingen der Arbeiten zu danken. Dabei ging der Pastoralassistent mit den Kindern auf das Kindergarten Jahresthema "Der Baum" ein. Er zeigte zusammen mit den Kindern den "Lebenslauf" eines Apfelbaumes auf, der später am Kindergarten gepflanzt wurde. Die Fürbitten trugen die Eltern der Kindergartenkinder vor. In einen kurzen Bericht zeigte die Kindergartenbeauftragte Elke Kleylein- Feuerstein im Namen der Kirchenstiftung St. Thomas den Weg, der wie sie sagte, manchmal nicht ganz einfach war, auf. Vor drei Jahren wollte man eigentlich nur vier neue Küchenzeilen anschaffen, was nach der Schließung einer Gruppe jedoch neu überdacht werden musste. Man stellte bei einer Besichtigung fest, dass es mit einigen neuen Möbeln nicht getan ist, weshalb man sich mit der Stadt und der Erzdiözese Bamberg in Verbindung setzte, um eine Sanierung in die Wege zu leiten. Wegen der Kosten wurde die Maßnahme auf die folgenden zwei Haushaltsjahre aufgeteilt. Nach der kompletten Neugestaltung der Sanitärräume, folgte Treppenhaus und Flur, sowie Turn- und Werkraum. Sie dankte allen, welche an den Arbeiten in irgend einer Form beteiligt waren recht herzlich. Auf die vielen Bemühungen um einen funktionsfähigen Kindergarten in den letzten Jahrzehnten ging Kirchenpfleger Franz Behrschmidt ein. Er bezeichnete es gerade in Zeiten knapper Kassen als erfreulich, dass die ursprünglich geplanten Kosten in Höhe von über 64 000 Euro um über 10 000 Euro unterschritten werden konnten. Er dankte der Stadt mit Bürgermeister Peter Hänel an der Spitze für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Auch wenn zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Details und Kosten der Buchungszeiten für die neue kindbezogene Förderung vorliegen, sei das neue Bayerische Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz sehr umstritten. Sobald nähere Einzelheiten bekannt sind, werden der Elternbeirat und die Eltern informiert, sagte Behrschmidt. Bei einem gemütlichen Nachmittag in der Kindertagesstätte mit verschiedenen Aufführungen verbrachte man einen kurzweiligen Nachmittag. Die Wallenfelser "Geschäftswelt" beteiligte sich mit Spenden für eine Tombola, dessen Erlös dem Projekt zu Gute kommt. Zur Erinnerung an diesen Tag wurde in der Außenanlage ein Apfelbaum geplanzt. mw

Am "Tag der offenen Tür" aus Anlass der Generalsanierung des kath. Kindergartens in Wallenfels wurde auch ein Obstbaum geplanzt. Dieser Baum soll an diesen Tag erinnern und den Kindern den "Lebenslauf" des Baumes verdeutlichen. Mit im Bild Pater Heinrich, Kirchenpfleger Franz Behrschmidt, die Kindergartenbeauftragte Elke Kleylein- Feuerstein und die Leiterin des Kindergartens Anne Behrschmidt. Foto: Michael Wunder