Vorweihnachtliche Feier beim Seniorenclub in Nordhalben

Nordhalben: Bereits zum 18. mal in Folge lud der Seniorenclub Nordhalben seine Mitglieder zu einer vorweihnachtlichen Feier ins "Haus des Gastes" ein. Vorsitzende Gerda Köstner konnte dazu wiederum eine große Anzahl von älteren Mitbürgern begrüßen. Ihr besonderer Gruß galt jedoch den Gästen, dem Mandolinenorchester aus Wurzbach, der die Veranstaltung musikalisch mitgestaltete. Ausnahmsweise musste man wegen des Termins mit dem Orchester auf einen Wochentag ausweichen, künftige Feiern finden aber wieder Samstags statt, gab die Vorsitzende bekannt. Für die Bewirtung, am Nachmittag gab es Kaffee und Kuchen und am Abend eine warme Mahlzeit, sorgten die freiwilligen Helfer des Clubs. Neben den Weihnachtsliedern wußte das Mandolinenorchester auch mit Wander- und Volksliedern zu überzeugen. Zwischen der Vielzahl der einzelnen Musikstücken gab es aber auch noch Geschichten und Erzählungen durch die Mitglieder des Orchesters sowie von Mitgliedern des Seniorenclubs, so dass keine Langeweile aufkommen konnte. Wie die Sprecherin des Orchesters erklärte, habe diese aus 14 Mitgliedern bestehende Gruppe bereits vor mehr als 40 Jahren gemeinsam Musik gemacht. Nach einer über vier Jahrzehnte dauernden Pause habe man die Instrumente vom Boden geholt und wieder mit dem Musizieren begonnen. Bemerkenswert auch die Altersstruktur der Musikergruppe – das jüngste Mitglied ist 58 Jahre, das älteste sogar 88 Jahre alt. Begrüßt wurde das vorweihnachtliche Treffen auch von Bürgermeister Josef Daum. In der heutigen schnelllebigen Zeit ist es wichtig in engem Kontakt untereinander zu bleiben. Der Bürgermeister dankte den Verantwortlichen des Seniorenclubs für die im abgelaufenen Jahr geleistete Arbeit. Sein besonderer Dank galt der 1. Vorsitzenden Gerda Köstner für die Organisation der Seniorentreffen. Er wünschte allen eine friedvolle Adventszeit und ein glückliches Weihnachtsfest. Mit Geschenken dankte die Vorsitzende dem Helferteam für die Arbeit im Seniorenclub. (mw)

Die Leiterin des Seniorenclubs Gerda Köstner (2.v.l.) dankte ihrem Helferstab mit einem Geschenk für die Unterstützung. Ihr Dank galt auch der Gemeinde mit Bürgermeister Josef Daum an der Spitze für die finanzielle Unterstützung des Seniorenclubs. Im Bild fehlt zweite Vorsitzende Gerda Kürschner. Foto: Michael Wunder

Weitere Artikel

Einsatz von der Jugend bis ins hohe Alter

Tschirn: Die Freiwilligen Feuerwehr Tschirn zeichnete Wolfgang Punzelt für 60

Dreimal das Ehrenzeichen in Silber

Nordhalben: Drei staatliche Ehrenzeichen wurden bei der Jahreshauptversammlung der Freiwillige

Flößer halten ihre Tradition hoch

Wallenfels: Die Flößergemeinschaft steht wie eine Bank hinter ihrer Führungsmannschaft