Zertifizierungsprüfung „Kinderland Bayern“ im Oberen Rodachtal

Steinwiesen: In diesen Tagen finden in den drei Kommunen des Oberen Rodachtals (Nordhalben, Steinwiesen, Wallenfels) die Zertifizierungsprüfungen für das Tourismus- Qualitäts- Zertifikat "Kinderland Bayern" statt. Dabei kontrollierte die Prüferin Christiane Suchantke aus Erlangen anhand ihrer Checklisten die angemeldeten Übernachtungsbetriebe, Gaststätten sowie die Region Oberes Rodachtal auf Kinderfreundlichkeit. Erst im März beschlossen die drei Rodachtal Bürgermeister, neben den angestammten touristischen Zielgruppen wie Wanderer, Mountainbiker, Naturfreunde nunmehr gezielt Kinder und junge Familien anzusprechen. Dabei sollen weitere "Aktiv- Angebote" für die Qualität des Aufenthalts sorgen und vor allem das Prädikat "Kinderland Bayern" mit den umfangreichen Marketingleistungen der Bayern Tourismus GmbH.
Der Tourismusverband unter der Leitung von Renate Götz wurde dabei von Rudolf Ruf von KRONACH Creativ unterstützt. Das Projektmanagement vom Marketingverein hat auch die Koordination übernommen und die Region für die Zertifizierung gerüstet. "Ich habe sehr liebevoll ausgestattete und kinderfreundliche Häuser vorgefunden, lobte die Prüferin Christiane Suchantke die Teilnehmer. So sind alle Beteiligten zuversichtlich, die Prüfungen mit Erfolg zu absolvieren. Denn das Obere Rodachtal hat das Ziel, die erste "Kinderlandregion" Frankens zu werden. mw

Im Leitschtal nahm die Prüferin Christiane Suchantke (2 v.l.) die Ferienwohnung der Familie Baier und deren Außenanlage in Augenschein. Im Bild v.l. die Vermieterin Anita Baier, die Leiterin der Tourismuszentrale in Steinwiesen Renate Götz und Bürgermeister Gerhard Wunder. Foto: Michael Wunder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Weitere Artikel

2025 - JHV I (06.01.25)

Dreimal das Ehrenzeichen in Silber

Nordhalben: Drei staatliche Ehrenzeichen wurden bei der Jahreshauptversammlung der Freiwillige

2024 - Flößerkirchweih I (23.12.24)

Flößer halten ihre Tradition hoch

Wallenfels: Die Flößergemeinschaft steht wie eine Bank hinter ihrer Führungsmannschaft

2024 - Weihnachtskonzert Volksschor Kronach I (27.12.24)

Chor und Instrumentalisten zauberten festliche Stimmung

Kronach: Mit dem argentinischen Dirigenten Juan Manuel Orellano, der auch