451 Euro für die Fluthilfe

Nordhalben: Trotzt schlechten Wetters kamen bei der Spendenaktion Fluthilfe 451,50 Euro zusammen.

Wie bereits mehrfach praktiziert und angekündigt, haben die Donnerstagsmaler um Dagmar Hänel aus Steinwiesen in vielen Stunden kleine Steine zusammengetragen, bemalt und für freiwillige Spenden an die Bürger verteilt. „Es kann jeder nach seinem Geldbeutel was geben, es gibt keine festen Preise für die einzelnen bunten Steine. „Wir haben trotz miesen Wetters alle Erwartungen übertroffen“, sagte die Initiatorin. Der erneute Aufwand von Dagmar Hänel, Brigitte Ströhlein, Winfried Neubauer, Maria Hofstädter und Doris Döhler hat sich gelohnt. Die übrig gebliebenen Steine sollen in einer Spontanaktion noch an den Mann gebracht werden. Anschließend überreichte man den Betrag an das örtliche Rote Kreuz, welches es für die Flutopfer einsetzt.

2024 - Spendenaktion Dagmar Hänel I (02.07.24)

Dagmar Hänel und ihre Helfer waren trotz miesen Wetters nahe des Konsum 36 vom Ergebnis ihrer Aktion begeistert. Foto Michael Wunder

2024 - Spendenaktion Dagmar Hänel II (05.07.24)

Die Spendenaktion brachte schließlich 451,50 Euro ein und wurde für die Fluthilfe an das BRK überreicht. Im Bild (v.l.) Brigitte Ströhlein, Doris Döhler, Winfried Neubauer, Martin Schmidt vom BRK Kronach, Initiatorin Dagmar Hänel und Andreas Kübrich vom örtlichen BRK. Foto: Michael Wunder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Weitere Artikel

Diesmal bereits 48 Mannschaften beim Kegelturnier

Nordhalben: Auch in diesem Jahr konnte die Kegelbande "Harlekin" einen

Abwasserzweckverband gibt Planung für nächsten Bauabschnitt in Auftrag

Nordhalben/Geroldsgrün: Aufgrund weitreichender Entscheidungen trafen sich die Gemeinderäte aus Nordhalben

Radsportveranstaltung für Kinder und Jugendliche an der Ködeltalsperre

Steinwiesen: Der Arbeitskreis Gemeinschaft des Projekts "Lebensqualität durch Nähe" hat