Name des Vereins:
Luftsportclub Nordhalben
Zahl der Mitglieder:
180
Gründungsjahr:
23. Juni 1951
Angebote des Vereins:
– Segelfliegen
– Ausbildung zur Segelfluglizenz
– Modellbau, Modellflug
– Ultralighflug
Treffpunkt:
Vereinseigene Fliegerhalle (jeden Freitag Baustunde 19 bis 21 Uhr).
Bei Flugwetter jeden Sonntag auf dem Flugplatz in Titschendorf
bzw. um 9 Uhr an der Fliegerhalle (Werkstatt).
Vorsitzender:
Siegfried Simon
Anschrift:
Titschendorfer Straße, 96365 Nordhalben
Kontaktadresse:
Siefried Simon, Blumenstraße 7, 96365 Nordhalben, Telefon 09267/230
Internet:
www.lscn.de
Jahresbeitrag:
Jugend 20 Euro
Einzelbeitrag passiv 20 Euro
Einzelbeitrag aktiv 120 Euro
Höhepunkte im Vereinsjahr sind:
– Ausrichtung Urlaubsfliegen mit Flugwochenende
– Flugplatzfest mit Rundflügen
– Weinfest
Blick in die Zukunft:
Aufrechterhaltung des Flugbetriebs
Verstärkt um neue Mitglieder werben
Wenn die Wetterlage es zulässt, findet regelmäßig am Sonntag Flugbetrieb auf dem Gelände in Titschendorf statt. Erfahrene Piloten nehmen gerne Passagiere mit in die Luft. Foto: Michael Wunder
Segelfliegen ist ein "Mannschaftssport" neben der Fliegerei gehört der Dienst auf der Schleppwinde und am "Tower" ebenfalls dazu. Foto: Michael Wunder