Nordhalben: Unter der Rubrik "erfolgreich" könnte man auch das mittlerweile zwölfte Hallenfußballturnier der Oberfränkischen FC Bayern München Fanclubs einreihen. Wie immer war das von der Oberfrankenvereinigung ausgerichtete Turnier vom örtlichen Fanclub unter der Leitung des Vorsitzenden Michael Büttner vorbereitet worden. In der Vorrunde wurde in drei Gruppen mit jeweils vier Mannschaften gespielt. Hier gab es folgende Ergebnisse und Plazierungen.
Gruppe A:
Steinberg – Nordhalben 3:1, Förtschendorf – Seßlach 0:1, Steinberg – Förtschendorf 3:0, Nordhalben – Seßlach 1:1, Steinberg – Seßlach 1:0 und Nordhalben – Förtschendorf 2:0.
Gruppe B:
Neufang – Reichenbach 1:0, Burggrub – Leuchsental 1:0, Neufang – Burggrub 4:2, Reichenbach – Leuchsental 2:1, Neufang – Leuchsental 1:1 und Burggrub – Reichenbach 1:2.
Gruppe C:
Steinwiesen – Effelder 0:3, Neuses – Issigau 3:0, Steinwiesen – Neuses 0:2, Effelder – Issigau 2:0, Steinwiesen – Issigau 1:2 und Effelder – Neuses 1:1 hier wurde wegen Punkt und Torgleichstand ein Siebenmeterschießen um den Gruppensieg notwendig, welches Neuses mit 4:3 gewann.
Ins Viertelfinale zogen Steinberg (ohne Punktverlust), Nordhalben und Seßlach aus der Gruppe A, Neufang, Reichenbach und Burggrub aus der Gruppe B, sowie Neuses und Effelder aus der Gruppe C.
Im ersten Viertelfinale besiegte Steinberg die Mannschaft aus Burggrub knapp mit 3:2 Toren, Neufang und Seßlach trennten sich nach zehn Minuten Spielzeit 1:1 unentschieden, so dass hier ein Siebenmeterschießen notwendig wurde, welches Seßlach mit 5:4 für sich entschied. Neuses hatte mit 0:1 gegen Reichenbach das Nachsehen, während Effelder den Gastgeber aus Nordhalben im Siebenmeterschießen mit 4:3 aus dem Rennen warf. In den zwischenzeitlich durchgeführten Platzierungsspielen siegte Steinwiesen gegen Förtschendorf mit 3:2 und sowie Issigau gegen Leuchsental mit 4:1 Toren.
Während im ersten Halbfinale Steinberg die Reichenbacher Mannschaft mit 4:2 besiegte unterlag in der anderen Begegnung Seßlach gegen Effelder mit 1:4. In beiden Begegnungen hätten die verdienten Siege noch höher ausfallen können, weil man auch noch einige Pfostenschüsse verzeichnete. Ein abwechslungsreiches Spiel um Platz 3 gab es in den ersten fünf Minuten zu sehen, wobei die Reichenbacher einen 0:1 Rückstand zu einer 2:1 Führung wenden konnten, aber kurz darauf das 2:2 hinnehmen mussten. Ab Mitte der Spielzeit nahmen die Reichenbacher jedoch immer mehr das Heft in die Hand und erzielten in regelmäßigen Abständen durch schön herausgespielte Treffer einen 6:2 Erfolg. Im Finale standen sich dann Steinberg, welches das Turnier bereits zweimal gewonnen hat, und Effelder gegenüber. In einem ausgeglichenen Spiel hatten die Steinberger zwar die besseren Torchancen, konnten diese jedoch nicht verwerten. Als zwei Minuten vor Schluss die Mannschaft aus Effelder das 1:0 markierte erhöhte man den Druck nochmals, konnte jedoch den gegnerischen Torhüter nicht überwinden. Bei einem Konter kurz vor Schluss vergaben die Effelderer mit einer glasklaren Möglichkeit die vorzeitige Entscheidung, so dass man bis zur letzten Sekunde um den Sieg zittern musste. Erstmals konnte sich die Mannschaft aus Effelder somit in den Reigen der Sieger eintragen.
Im Anschluss an das Endspiel konnten alle teilnehmenden Mannschaften Pokale aus den Händen des 1. Vorsitzenden der Oberfrankenvereinigung Frank Müller und Bürgermeister Josef Daum im Empfang nehmen. Ein besonders Lob galt den örtlichen Fans des FC Bayern München unter der Leitung von Michael Büttner und der Vorstandschaft der oberfränkischen Vereinigung, welche das Hallenfußballturnier professionell vorbereitet und organisiert hatten.
Die meisten Tore erzielte mit sieben Treffern Alexander Jakob von der Mannschaft aus Steinberg und sicherte sich damit die Torjägerkanone vor Andre Löffler aus Reichenbach, der ebenfalls sieben Mal traf. Zum besten Torwart wählte die Turnierleitung den Torhüter aus Effelder Michael Funke. Neben den guten Hallenfußballspielen erwähnte der Vorsitzende noch die Leistung der beiden Referees, welche wenig Mühe mit den Spielen hatten. mw
Die bisherigen Sieger:
1996 –> Steinberg
1997 –> Issigau
1998 –> Neuses
1999 –> Altdorf
2000 –> Sonnefeld
2001 –> Altdorf
2002 –> Steinberg
2003 –> Issigau
2004 –> Neuses
2005 –> Reichenbach
2006 –> Sonnefeld
2007 –> Effelder
In einem spannenden und ausgeglichenen Endspiel konnten sich die FC Bayern Fans aus Effelder knapp gegen Steinberg durchsetzten und erstmals das Hallenfußballturnier der Fan- Club- Vereinigung Oberfranken gewinnen. Alle teilnehmenden Mannschaften konnten wie auch der beste Torschütze und der beste Torwart Pokale entgegennehmen. Mit im Bild der Vorsitzende der Oberfrankenvereinigung Frank Müller (links), Bürgermeister Josef Daum
(2 v.r.) und der örtliche Vorsitzende Michael Büttner (3 v.r.). Foto: Michael Wunder
Die Jury wählte Michael Funke (links) aus Effelder zum besten Torwart des 12. Hallenfußballturnieres der Fan- Club- Vereinigung Oberfranken. Die Torjägerkanone sicherte sich Alexander Jakob aus Steinberg. Foto: Michael Wunder