BRK Nordhalben setzt auf Eingeninitiative

Einen Scheck in Höhe von 550 Euro überreichte Bürgermeister Josef Daum an Andreas Kübrich von der Rot Kreuz Bereitschaft Nordhalben. Wie Kübrich sagte, soll dies ein Beitrag für die neuen Garagen des "Helfer vor Ort" im Schulhof sein. Erwirtschaftet wurde das Geld durch die BRK Bereitschaft, welche im Auftrag der Gemeinde eine Losbude während der Festwoche in der Nordwaldhalle durchführte. Kreisgeschäftsführer Marcus Haniel gab einen Zwischenstand über die Bauarbeiten. Er dankte den freiwilligen Helfern für die vielen ehrenamtlichen Stunden, welche sie in das Bauwerk investieren. Dank des unermüdlichen Einsatzes von Andreas Kübrich, der auch das benötigte Material kostengünstig beschafft und der freiwilligen Arbeitsleistung können die Garagen zu etwa einem viertel des regulären Preises errichtet werden. Unser Bild zeigt bei der Scheckübergabe v.l. Johannes Scherbel, Andreas Kübrich, Bürgermeister Josef Daum und BRK Kreisgeschäftsführer Marcus Haniel. Foto: Michael Wunder

Das Bild zeigt bei der Scheckübergabe v.l. Johannes Scherbel, Andreas Kübrich, Bürgermeister Josef Daum und BRK Kreisgeschäftsführer Marcus Haniel. Foto: Michael Wunder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Weitere Artikel

Diesmal bereits 48 Mannschaften beim Kegelturnier

Nordhalben: Auch in diesem Jahr konnte die Kegelbande "Harlekin" einen

Abwasserzweckverband gibt Planung für nächsten Bauabschnitt in Auftrag

Nordhalben/Geroldsgrün: Aufgrund weitreichender Entscheidungen trafen sich die Gemeinderäte aus Nordhalben

Radsportveranstaltung für Kinder und Jugendliche an der Ködeltalsperre

Steinwiesen: Der Arbeitskreis Gemeinschaft des Projekts "Lebensqualität durch Nähe" hat