Nordhalben: Der Zulauf von jungen Männern beim Bürgerverein Nordhalben gibt Zuversicht für die weitere Zukunft des traditionellen Vereins in Nordhalben. Vorsitzender Josef Gareis konnte eine große Anzahl von Mitgliedern zur Jahreshauptversammlung im "Hotel zur Post" begrüßen. In der Versammlung wurden auch langjährige Mitglieder mit der Silbernen und Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet.
– von Michael Wunder –
Wie Vorsitzender Josef Gareis in seinem Jahresbericht feststellte, gehören dem Verein derzeit 251 Mitglieder an. Wie immer habe der Verein die kirchlichen und gemeindlichen Feste mit einer Abordnung besucht. Als ein besonderes Erlebnis bezeichnete er den Tagesausflug, welcher nach Würzburg und Veitshöchheim führte. Auch der Preisschafkopf war mit 44 Kartlern wiederum ein voller Erfolg. Einer Vielzahl von Mitgliedern habe man im vergangenen Jahr zu runden Geburtstagen und Jubelhochzeiten die Glückwünsche überbringen können, so Gareis in seinem Rückblick. Die Finanzen des Vereins legte für den verhinderten Kassier Michael Wunder 2. Vorsitzender Ludwig Pötzinger dar. Die Revisoren Gerhard Schneider und Manfred Wunder bescheinigten dem Kassier Michael Wunder geordnete Kassenverhältnisse, worauf die einstimmige Entlastung folgte.
Vorsitzender Josef Gareis bezeichnete es als besonderen Anlass, wieder langjährige Mitglieder für 25- jährige bzw. 50- jährige Treue zum Bürgerverein auszeichnen zu können. In Zusammenwirken mit seinen Stellvertretern Ludwig Pötzinger und Georg Hable überreichte er Urkunde und Silberne Vereinsnadel für 25- jährige Treue an Heinrich Wachter und Josef Wunder (Schütz). Für 50- jährige Mitgliedschaft konnte Andreas Kübrich (bereits Träger der Goldenen Ehrennadel) ausgezeichnet werden. Zu Ehrenmitgliedern wurden mit Vollendung des 65. Lebensjahres ernannt: Andi Dauer, Günther Köstner und Josef Gareis. Stellvertretender Vorsitzender Ludwig Pötzinger dankte vor allem Josef Gareis für die Vereinsführung und für sein vielseitiges Engagement. Seit zwölf Jahren steht Gareis mittlerweile an der Spitze des Vereins und führt diesen bestens, sagte Pötzinger.
Dank einer guten Vorbereitung hatten die beiden Wahlleiter Gerhard Schneider und Manfred Wunder keine Probleme mit den Neuwahlen. Hier gab es lediglich beim Fahnenträger und bei den Beisitzern einige Änderungen, alle anderen Mitglieder stellten sich wieder zur Wahl und wurden jeweils einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Vorsitzender ist weiterhin Josef Gareis, er wird auch künftig von Ludwig Pötzinger und Georg Hable vertreten. Die Kasse wird weiterhin von Michael Wunder geführt. Heinrich Pöhnlein, der eingangs das Protokoll verlas, wird auch in den kommenden zwei Jahren als Schriftführer fungieren. Als Fahnenträger löst Ernst- Peter Baer den aus Altersgründen nicht mehr zur Verfügung stehenden Hans Lunk ab. Trägerführer bleibt Heinrich Büttner. Beisitzer sind künftig Horst Wunder, Josef Wunder (Schütz), Hans Lunk, Heinrich Deuerling, Ludwig Hable und Mario Neubauer. Die Kasse wird von Gerhard Schneider und Manfred Wunder geprüft. Kraft Amtes gehören Ehrenvorsitzender Max Müller und Ehrenfähnrich Michael Wunder (Pächter) dem Vereinsausschuss an.
Angeregt wurde eine Spende für das neue Feuerwehrfahrzeug. Nach einer regen Aussprache wurde von der Versammlung mit zwei Gegenstimmen ein Betrag von 750 Euro genehmigt. Auch über die Änderungen bei Beerdigungen von Vereinsmitgliedern wurde gesprochen, hier soll künftig nur noch ein Vertreter für die gesamten Vereine sprechen und einen Kranz am Grab niederlegen. Als bisher bekannte Termine wurden das Fest des Spielmannzuges (26. bis 28. Mai) und der Tagesausflug am 5. August nach Dresden bekannt gegeben.
Zum Abschluss der Versammlung sprach Josef Wunder der Vereinsführung den Dank aus. Er habe den Berichten erneut vernommen, dass im Bürgerverein eine gute Arbeit geleistet wurde und bat künftig verstärkt den Verein nach außen zu präsentieren. Ein Lichtbildervortrag über das 90- jährige Gründungsfest im Jahr 1962 schloss sich an. (mw)
Der Bürgerverein Nordhalben zeichnete in der Jahreshauptversammlung treue Mitglieder für 25- jährige Mitgliedschaft aus im Bild (v.l.) 2. Vorsitzender Georg Hable, Andreas Kübrich (50 Jahre), Heinrich Wachter (25 Jahre), 1. Vorsitzender Josef Gareis (Ehrenmitglied), Josef Wunder (25 Jahre), Günther Köstner (Ehrenmitglied), 2. Vorsitzender Ludwig Pötzinger und Andi Dauer (Ehrenmitglied). Foto: Ludwig Pötzinger