CSU Ortsvorstand beschäftigt sich erneut mit den Finanzen der Kommunen

Nordhalben: Mit den Finanzen der Kommunen beschäftigte sich der CSU Ortsvorstand in seiner jüngsten Sitzung. Bürgermeister Josef Daum machte dazu allgemeine Ausführungen, wie die schon finanziell arg angeschlagenen Städte- und Gemeinden immer mehr belastet würden. Ausführlich befaßte man sich mit den Einkommenssteueranteilen, den Schlüsselzuweisungen, der Solidarumlage und der Hilfe der Flutkatastrophe im Osten. Bei diesen vier Positionen fehlen dem Markt Nordhalben gegenüber dem Vorjahr 250 000 Euro, führte der Bürgermeister aus. Allein für die Flutkatastrophe werde der Markt Nordhalben mit 20 000 Euro belastet. Weil die Gelder der Gemeinden in keinster Weise ausreichen würden, müsse dies alles zu Lasten von weiterer Verschuldung gehen. Der bevorstehende Haushalt werde sich wie auch in den Vorjahren sehr schwierig gestalten lassen. Mittlerweile sei man soweit, dass selbst ohne Investitionen kein Ausgleich möglich ist. Nach Fertigstellung des gesamten Zahlenwerkes werde man dieses im Rechnungsprüfungsausschuss vorbesprechen. Gute Ideen wie beispielsweise ein Internet- Cafe müssten aufgrund der Kosten zurückgestellt werden. Dafür will man beim Ferienprogramm einen Internetnachmittag für die Kinder anbieten. Auch soll zugunsten der Marienkapelle eine weitere Edition der Nordhalben Tasse angefertigt werden. Ferner galt es die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen, welche am 10. März stattfindet, vorzubereiten. Über den Stand der Vorbereitungen der 850 Jahrfeier im nächsten Jahr berichtete Organisator Rudolf Ruf. Auch die Aussage des Bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber "Das Volk besteht mehr und mehr aus Zuschauern und Schiedsrichtern als Mitwirkende" griff der CSU Ortsverband Nordhalben auf, um die Hintergründe dieser Feststellung zu durchleuchten. Erneut stand eine längere Diskussion über das Schulgebäude an, hier will man in den nächsten Wochen die Entwicklung abwarten und anschließend eine entsprechende Entscheidung fällen. (mw)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Weitere Artikel

Diesmal bereits 48 Mannschaften beim Kegelturnier

Nordhalben: Auch in diesem Jahr konnte die Kegelbande "Harlekin" einen

Abwasserzweckverband gibt Planung für nächsten Bauabschnitt in Auftrag

Nordhalben/Geroldsgrün: Aufgrund weitreichender Entscheidungen trafen sich die Gemeinderäte aus Nordhalben

Radsportveranstaltung für Kinder und Jugendliche an der Ködeltalsperre

Steinwiesen: Der Arbeitskreis Gemeinschaft des Projekts "Lebensqualität durch Nähe" hat