Wallenfels: Der CSU Ortsverband Wallenfels hat in den vergangenen 50 Jahren dazu beigetragen, dass die Union eine "lebendige" Partei wurde. In einem Festakt, der nach der politischen Veranstaltung vor einigen Wochen als gesellschaftlicher Teil geplant war, feierte man das runde Jubiläum.
– von Michael Wunder –
Vorsitzender Erich Mähringer bezeichnete nach der musikalischen Einleitung durch die "Holzwürmer" der Musikschule den Ort der Jubiläumsveranstaltung als historisch, weil auch im Sommerkeller vor 50 Jahren der Grundstein für den CSU Ortsverband gelegt wurde. Der Vorsitzende zeigte sich von der Teilnahme vieler örtlicher Vereine und der Mitglieder beeindruckt. CSU Bezirksvorsitzender Staatsminister Dr. Werner Schnappauf sprach von einem stolzen und schönen Jubiläum. Die CSU- Mitglieder wissen die Leistungen der Parteigründer zu schätzen, weil viele Menschen verdrossen waren und zu der Gründungszeit eigentlich erst einmal von Politik und Parteien wenig wissen wollten. Im letzten halben Jahrhundert sei viel geschehen in Deutschland und Europa. Die CSU habe sich als die Partei der Wiedervereinigung entpuppt und stets an ihren Zielen festgehalten. Noch wichtiger als die Vergangenheit sei jedoch die Zukunft, sagte der Minister. Große Sorge bereite die Geburtenentwicklung in Deutschland, wo man im Vergleich weltweit ganz hinten liegt. In der Region müssten vor allem für die Jugend bessere Perspektiven geboten werden. Die Bildung sei im Ländervergleich sehr gut, trotzdem habe die Region, welche einen guten Platz zum Leben einnimmt, nicht genügend qualifizierte Arbeitsplätze anzubieten. Wie wichtig die Nähe zum Erzeuger ist, machte erst der jüngste Lebensmittelskandal deutlich. Die Leute müssten sich der hervorragenden Qualität der Nahversorger bewusst werden, was auch Ziel des gemeinsamen Projekts "Lebensqualität durch Nähe" im Oberen Rodachtal ist. CSU Kreisvorsitzender Joachim Doppel, der wie er sagte, bereits zur "Halbzeit" in Wallenfels dabei war, bescheinigte dem Ortsverband eine hohe Beständigkeit als Partei mit immer überdurchschnittlich guten Wahlergebnissen. Die Flößerstadt lag immer über den Durchschnitt von Landkreis, Regierungsbezirk und Land. Die starke Mitgliederstärke des Wallenfelser Ortsverbandes wirke sich positiv auf den Organisationsgrad im gesamten Landkreis aus, sagte Doppel. Mit einem durch Lichtbilder unterstützten Rückblick konnten Gisela und Edmund Zeitler, Reinhard Müller- Gei und Erich Mähringer die vergangenen 50 Jahre Revue passieren lassen. In mühevoller Kleinarbeit wurden alle wichtigen Ereignisse festgehalten und vorgetragen. Die Epochen der 50 Jahre CSU Wallenfels wurden auch von Gisela und Edmund Zeitler in einer Chronik festgehalten.
Von einem beeindruckenden Rückblick sprach Bürgermeister Peter Hänel. Die CSU habe in den vergangenen 50 Jahren die Kommunalpolitik in Wallenfels wesentlich geprägt und die Hälfte der Zeit auch den Bürgermeister gestellt. Er sei mit den "Schwarzen" immer gut zurechtgekommen und hoffe, dass dies auch in Zukunft so bleibt. Mit vielen habe er über einen langen Zeitraum eng zusammengearbeitet und die Arbeit im Stadtrat sei meist sachorientiert gewesen. Die CSU sei sich der Verantwortung bewusst und habe maßgebend am örtlichen Gemeinschaftsleben mitgewirkt. Im Namen der örtlichen Vereine, Parteien und Pfarrei überbrachte Paul Haderdauer die Glückwünsche und ein Geldgeschenk. Sein Dank galt vor allem für die Unterstützung bei Festen und weiteren Anlässen. Der langjährige Bürgermeister Manfred Nürnberger sprach in seinem Grußwort von mittlerweile überwundenen "atmosphärischen Störungen". Er habe lange Zeit Spaß am Bürgermeisteramt in der Flößerstadt gehabt und die wesentlichen Ziele auch erreicht. Als entscheidenden Punkt zum Rückzug nannte er den Flößerspeicher, welcher nicht verwirklicht wurde. Die Glückwünsche des CSU Ortsverbandes Neuengrün überbrachte Stadtrat Günther Blumenröther.
Mit der vom Landesverband neu geschaffenen Auszeichnung wurden die beiden langjährigen Vorsitzenden Reinhard Müller- Gei und Edmund Zeitler bedacht, beiden wurde aufgrund ihrer langjährigen Verdienste die Ehrenmitgliedschaft übertragen. mw

Edmund Zeitler (4 v. r.) und Reinhard Müller- Gei (4 v. l.) wurden als langjährige Vorsitzende zu Ehrenmitgliedern des CSU Ortsverbandes Wallenfels ernannt. Das Bild zeigt v. l. den ehemaligen Bürgermeister Manfred Nürnberger, Bürgermeister Peter Hänel, CSU Bezirksvorsitzenden Staatsminister Dr. Werner Schnappauf, Ehrenkreisvorsitzenden Rudi Daum, Raimund Schramm, Ortsvorsitzenden Erich Mähringer und CSU Kreisvorsitzenden Joachim Doppel. Foto: Michael Wunder