Tschirn: Am kommenden Wochenende steht die zweite Auflage des Dorffestes in Tschirn an. Nachdem man vor zwei Jahren diese Veranstaltung erstmals mit großem Erfolg durchführte, wollen die Vereine als Organisatoren erneut das Zusammengehörigkeitsgefühl unter Beweis stellen. Ein umfangreiches Rahmenprogramm wurde deshalb in den vergangenen Wochen unter der Leitung von Günter Böhnlein zusammengestellt. Im "Park" beim Feuerwehrgerätehaus findet am Samstag um 14 Uhr die Eröffnung durch Bürgermeister Peter Klinger statt. Es werden im Ortskern verschiedene Darbietungen wie Motorsägevorführungen und Zigarrenmacher geboten. Darüber hinaus gibt es noch Ausstellungen zur Waldgeschichte, dem Wasser und der Landwirtschaft. Die Schlepperfreunde werden Traktoren und landwirtschaftliche Geräte der früheren Zeit präsentieren und zur Schau stellen. Ebenfalls finden ein Flohmarkt und ein Luftballonwettbewerb für die Kinder statt. Als eine besondere Attraktivität werden Kutschfahrten angeboten. An beiden Tagen gibt es Kaffee und Kuchen, Pizza und Grillsachen, sowie am Sonntagmittag einen "Schleppertopf". Hier beginnt man bereits um 8.30 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst im Festzelt. Die Blaskapelle Edelweiß wird die Besucher sowohl zum Frühschoppen als auch am Abend unterhalten. Am Samstagabend spielt die Gruppe "Ghost Riders" im Festzelt auf. Der Reinerlös fließt wiederum der örtlichen Gemeinschaft zu, sagte Böhnlein auch mit Blick auf den letztmaligen Erfolg, als man den Kindergartenbus anschaffte. mw
Nach dem Erfolg vor zwei Jahren soll das Tschirner Dorffest im zweijährigen Rhythmus stattfinden. Wobei man vor allem für die Kinder ein attraktives Rahmenprogramm vorgesehen hat. Foto: Böhnlein