Der Abwasserzweckverband ist gut aufgestellt

Geroldsgrün: Der Abwasserzweckverband Ölsnitz/Rodachtal konnte die vergangenen zwei Jahre mit einem positiven Finanzergebnis abschließen.

Sowohl im Jahr 2017, wo man das die Jahresrechnung feststellte, als auch im jetzt zu Ende gehenden Jahr wird man mit einen guten Vortrag ins neue Jahr starten. Während Vorsitzender Helmut Oelschlegel besonders auf das Jahresergebnis des Vorjahres einging, legte Geschäftsführer Daniel Hohberger die Zahlen und Maßnahmen des laufenden Jahres vor. Demnach konnten die geringfügigen Haushaltsüberschreitungen bei einigen Ausgabestellen durch den vorhandenen „Deckungsring“ ausgeglichen werden. Beschlossen wurden einige Ersatzbeschaffung für 40 Jahre alte Stell- und Regelantriebe. In Auftrag gegeben wurde auch eine tätigkeitsbezogene Gefährdungsbeurteilung. In nächster Zeit muss neben der Zulaufmessung noch die Belüftung im Belebungsbecken auf den Stand der Technik gebracht werden. Klärwärter Dieter Hornfeck sprach sich für eine „wartungsfreundliche Lösung“ aus. Die Geschäftsführung wurde beauftragt, entsprechende Mittel in den nächsten Haushalt einzustellen. Verbandsvorsitzender Helmut Oelschlegel berichtete, dass man bei einen Förderprogramm noch nachgerückt sei. Demnach werde die Energieagentur Kulmbach ein Energiecontrolling durchführen und gesamte Anlage Energietechnisch überprüfen und entsprechende Verbesserungsvorschläge ausarbeiten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Weitere Artikel

Diesmal bereits 48 Mannschaften beim Kegelturnier

Nordhalben: Auch in diesem Jahr konnte die Kegelbande "Harlekin" einen

Abwasserzweckverband gibt Planung für nächsten Bauabschnitt in Auftrag

Nordhalben/Geroldsgrün: Aufgrund weitreichender Entscheidungen trafen sich die Gemeinderäte aus Nordhalben

Radsportveranstaltung für Kinder und Jugendliche an der Ködeltalsperre

Steinwiesen: Der Arbeitskreis Gemeinschaft des Projekts "Lebensqualität durch Nähe" hat