Nordhalben: Durch das Pflanzen einer Allee wollte man anlässlich der 850 Jahrfeier der Gemeinde einen symbolischen Akt für die Zukunft setzten. Rund 30 Bürgerinnen und Bürger sind dem Aufruf des Organisator Rudolf Ruf gefolgt und haben am südlichen Ortseingang von Nordhalben einen Anfang für die Allee gemacht. Wie er bei der Ausgabe der Hochstammbäume sagte, drückt dies zum einen den Wunsch aus, dass die Bürger weiter zusammenwachsen und mehr Gemeinsamkeit erreichen. Als zweiten Effekt könne man damit das Ortsbild verschönern. Die Erwerber der Bäume bekamen als "Zugabe" einen von Thomas Daum gefertigten Baum in miniaturausführung, welcher mit der Namensbeschriftung an die Bäume angebracht wurde. Michael Pöhnlein gab fachliche Erläuterung zu den einzelnen Baumarten, welche gezielt ausgesucht und gepflanzt wurden. Die Allee mit der Kleinkörnigen Vogelbeere, der Mehlbeere und der Rostkastanie sowie mit dem Großkörnigen Bergahorn, Spitzahorn und der Winterlinde schaffen ein gutes Mikroklima, so Pöhnlein. Weiterhin verwies er darauf, dass die Allee jederzeit zu erweitern sei. mw

Viele Kinder waren mit ihren Eltern oder Großeltern zum Pflanzen der Bürgerallee an den Ortseingang von Nordhalben gekommen. Foto: Michael Wunder

Vor allem die Kinder werden die Bäume wachsen sehen und daran den Lauf der Zeit ablesen. Foto: Michael Wunder