Nordhalben: In seiner vorweihnachtlichen Feier zeichnete der MSC Nordhalben auch die Clubmeister des zu Ende gehenden Jahres aus. Im vereinseigenen Clubheim war zunächst Jugendleiter Oswin Michel an der Reihe und konnte seinen Schützlingen, welche an 26 verschiedenen Veranstaltungen teilnahmen, zu ihren Erfolgen gratulieren. Neben dem Training auf eigenem Platz war man im gesamten oberfränkischen Raum unterwegs und konnte teilweise gute Plazierungen "einfahren". Vereinsmeister wurde Oliver Michel, der aber wegen anderer sportlicher Betätigung nicht an allen Jugend- Kart- Slaloms teilnahm. Knapp dahinter folgte mit Jürgen Kämpfer einer der fleißigsten Starter. Ebenfalls mit einer Reihe fehlender Starts konnte Marcel Michel den 3. Platz erreichen. Gefolgt von Dirk Gerner, Marcel Wunder, Nikolai Ströhlein und Adrian Wolf. Der Jugendleiter wünschte auch für die neue Saison alles Gute und einen weiteren starken Trainigsbesuch. Sportleiter Mario Ströhlein blickte zusammen mit Vorsitzenden Jochen Neubauer auf eine unfallfreie Saison zurück, wobei die Fahrer den MSC regional als auch überregional vertreten haben. Clubmeister in der Sparte Rallye wurde erneut Freddy Ebertsch mit seinem Beifahrer Harry Gluth, beide standen sechsmal auf dem "Treppchen", fünfmal reichte es dabei zum 2. Platz. Neben einer sehr guten Wertung im Regionalpokal wurden sie auch Kreismeister. Den 2. Platz in der Vereinsmeisterschaft belegte Alex Hofmann, der Manuela Schneider bzw. Armin Wolf auf dem Beifahrersitz hatte. Seinen größten Erfolg erzielte der aus Berg stammende Fahrer dabei mit einem 2. Platz in Berlin. Fleißig und erfolgreich war bei den Slalomfahrern Michael Wunder (Linabeck), der bei 15 Läufen an den Start ging. Neben der Clubmeisterschaft konnte er auch die Kreismeisterschaft nach Nordhalben holen und den 5. Platz beim Regionalpokal erreichen. Nur halb so oft ging der Zweitplatzierte Mario Ströhlein an den Start, konnte dabei aber immer respektable Ergebnisse erzielen. Er war deshalb auch bei der Kreiswertung auf dem 2. Platz zu finden. Erstmals nahm Michael Wunder auch an der neuen Sparte "Bergcup" teil, wobei allerdings weite Anfahrtswege in Kauf genommen werden mussten. Wenn der Kraftfahrzeugmeister die Ziellinie überquerte, landete er immer im Mittelfeld. Leider hatte er dabei auch zwei Ausfälle wegen Motorschaden zu beklagen. Ebenfalls immer in der Mitte der Starter lag Alex Hofmann bei den Automobilcrossslaloms. Eine kleine Aufmerksamkeit konnten auch die Fahrer der Oldtimer Fahrzeuge, welche ohne Rangliste fahren, in Empfang nehmen. Die Farben des MSC Nordhalben vertraten im Jahr 2005 die Mitglieder Hartwig Breiter, Stefan Daum, Christian Deckelmann, Thomas Ströhlein und Werner Wunder. Die in den Vorjahren so erfolgreichen Jeep- Trail- Fahrer waren in diesem Jahr nicht am Start. Für das nächste Jahr hoffen die Verantwortlichen des Motorsportclubs Nordhalben wieder auf diese Sparte. Zur Freude der Anwesenden zeigte Gerd Ströhlein einen Videofilm über die Oldtimerausflugsfahrt. Auch hatte man eine Tombola für die Mitglieder vorbereitet. mw

Der Motorsportclub Nordhalben zeichnete in seiner vorweihnachtlichen Feier auch seine Clubmeister aus. Das Bild zeigt die Pokalgewinner von der Jugendklasse bis hin zu den Slalom- und Rallyeteams. Mit im Bild 1. Vorsitzender Jochen Neubauer (rechts). Foto: Michael Wunder