Nordhalben: Nicht gerade ideales Wetter hatten die Teilnehmer der diesjährigen Famirall des MSC Nordhalben am vergangenen Wochenende. Auf den Höhen des Franken- und Thüringer Waldes, waren Winterreifen von Vorteil, auch wenn es für die Wertung in keinster Weise auf die benötigte Zeit ankam. Vielmehr war Geschicklichkeit, Wissen und eine Portion Raffinesse nötig. Dabei hat sich das Veranstaltungsteam um Horst Schnura wieder einiges einfallen lassen.
Mit dem Bordbuch ausgestattet fuhren die Teilnehmer nach gekennzeichneter Strecke und nach Chinesenzeichen zur ersten Sonderprüfung an die Zschachenmühle, wo eine Geschicklichkeitsübung "Ball in der Hose" zu absolvieren war. Anschließend waren die "Musiker" gefragt, nach Noten war die nächste Ortschaft "Gahma" anzufahren, von wo es weiter ging bis zur nächsten Sonderprüfung nach Drognitz. Spiegelverkehrt unterwegs hieß es dort und die Teams mussten an der Spiegelspace teilnehmen. Über raffinierte Fragen und eine Rechenaufgabe gelangte man zur nächsten Sonderprüfung, wo ein Teebeutelweitwurf anstand. Die weitere Route führte die Teilnehmer nach Grumbach in die Bauernstube, wo man sich der Sonderprüfung "Past die Pasta" stellen musste. Im ADAC Heim fand schließlich die Siegerehrung statt. Vorsitzender Manfred Wunder dankte den Teilnehmern und Organisatoren für die "Jubiläums Famirall", denn bereits zum 25. mal führte der MSC Nordhalben diese "Gaudi" Veranstaltung durch. Cheforganisator Horst Schnura überreichte an die Teilnehmer Sachpreise und Pokale. Während die Teams oberhalb des 10. Platzes Sachpreise mit nach Hause nehmen konnten, gab es für die "Top ten" feine Pokale. Auf Platz 10 kam das Familienteam Ebertsch/Klinger. Platz 9 belegte Mario Ströhlein/ Christian Stumpf, den 8 Platz konnte die Familie Armin und Erika Wolf als Titelverteidiger belegen. Platz 7 belegte Michael Adler mit Co Piloten Martin Deckelmann vor Marco Schmeißner/ Robert Stumpf und Matthias Wunder/Michael Wachter. Auf dem "Treppchen" standen als Drittplatzierte das Team Georg Neubauer/ Mirko Köstner. Platz zwei sicherten sich Thomas und Sonja Neubauer. Sieger der Famirall 2003 und somit auch Gewinner des Wanderpokals wurde Dieter Radlo mit Tochter Sonja.
Die Sonderpreise gingen an die besten Wertungsprüfungsteilnehmer, es waren Ebertsch/Klinger (Ball in der Hose), Johannes Stengel/Christian Ebertsch (Spiegelrace), Matthias Wunder/ Michael Wachter (Teebeutelweitwurf) und Thomas und Sonja Neubauer (Past die Pasta). mw
Neuer Champion der Famirall des MSC Nordhalben ist Dieter Radlo (links), der mit seiner Tochter Sonja den 1. Platz belegte. Das Bild zeigt die weiteren Gewinner Claudia Braun, Georg Neubauer, Jörg Neubauer und Thomas Neubauer mit Vorsitzenden Manfred Wunder (2.v.l.) und Cheforganisator Horst Schnura (rechts). Foto: Michael Wunder