Nordhalben: Auf das seltene Jubiläum der Eisernen Hochzeit blickten am Kirchweihmontag Erich und Kunigunda Neidhardt zurück. Seit 65 Jahren teilen sie Freud und Leid, dabei sind beide sowohl körperlich, wie auch geistig "voll auf der Höhe". Der Herrgott schenkte dem Paar vier Kinder, sieben Enkel und neun Urenkel. Erich Neidhardt wurde in Gera geboren und siedelte bereits als junger Mann nach Nordhalben über. Er war von Kindeszeiten an ein begeisterter und guter Sportler. Während zunächst die Leichtathletik seine Leidenschaft fand, war er später als Fußballer aktiv. Als Gründungsmitglied der FC Nordhalben diente er dem Verein über Jahre als Spieler und Funktionär. Heute ist das Ehrenmitglied des FC Nordhalben auch ein faszinierter Anhänger der Tischtennisabteilung. Beruflich war der gelernte Werkzeugmacher und Dreher lange Jahre als Hausmeister in der Nordhalbener Schule tätig. Seine Ehefrau war in der Zigarrenfabrik beschäftigt und hat auch nach der Geburt der Kinder noch Zigarren in Heimarbeit gedreht. Die Glückwünsche der Gemeinde Nordhalben überbrachte Bürgermeister Josef Daum. Im Namen des Landkreises gratulierte Landrat Oswald Marr für den langen gemeinsamen Weg. Einen Bildband ließ auch der Bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber überbringen. Besonders erfreut war das Jubelpaar auch über eine Glückwunschkarte von Bundespräsident Horst Köhler. mw
Das Ehepaar Kunigunda und Erich Neidhardt feierte im Kreise ihrer Kinder, Enkel und Urenkel nach 65 gemeinsamen Jahren das Fest der Eisernen Hochzeit. Mit im Bild Landrat Oswald Marr (links) und Bürgermeister Josef Daum (daneben), welche die Glückwünsche des Landkreises bzw. der Gemeinde überbrachten. Foto: Michael Wunder