Erst- und Jubelkommunion in Nordhalben

Nordhalben: Aufgrund weniger Kommunionjubilare, welche ihre Silberne- bzw. Goldene Jubelkommunion feierten, fand die Feier der Jubelkommunion erstmals zusammen mit der Erstkommunion statt. Die fünf Mädchen und acht Buben als Erstkommunionkinder zogen unter den geistlichen Klängen der Musikkapelle mit ihren Eltern und Paten zusammen mit den Jubilaren von der Schule in die festlich geschmückte Pfarrkirche Sankt Bartolomäus. Die dreizehn Erstkommunikanten haben sich zusammen mit Pfarrer Martin und den Eltern in den letzten Wochen auf diesen Tag vorbereitet und dabei den Glauben kennengelernt. In seiner Ansprache sagte Pfarrer Martin, dass es kein Nachteil sein muss, wenn in diesem Jahr eine gemeinsame Feier von Erstkommunion und Jubilaren stattfindet. Die Kinder könnten von der Lebenserfahrung der Jubilare lernen, welche zu einem Zeitpunkt als es kein Fernsehen, Internet oder Computerspiele gab, ihre Kommunion feierten. Gerade die 50 jährigen Jubilare haben in der Nachkriegszeit eine bescheidene, aber dennoch feierliche Erstkommunion erlebt. Die Liebe zu Jesus war zu diesem Zeitpunkt grenzenlos, was auch der heutigen Jugend zu wünschen wäre. Bei der heutigen Jugend sei der Rucksack eine Modeerscheinung. Man könne nur hoffen, dass der Glaube an Gott ebenso als "Marschgebäck" im Lebensrucksack sei wie das Vertrauen in sein Wort, so Pfarrer Martin. Mitgestaltet wurde der Gottesdienst sowie die Dankandacht am Nachmittag von der Musikkapelle und dem Gesangverein "Cäcilia". (mw)

Fünf Mädchen und acht Buben feierten nach Wochen der Vorbereitung in Nordhalben das Fest der Erstkommunion mit Pfarrer Hans Martin (hinten rechts). Foto: Michael Wunder

Am Weißen Sonntag fanden auch einige der "Goldenen" Kommunionjubilare, die heute fern ihrer Heimat wohnen, den Weg nach Nordhalben. Im Anschluß an die Andacht stellten sich die beiden 25 jährigen Kommunionjubilare und die 50 jährigen einem Erinnerungsfoto am Seiteneingang der Pfarrkirche. Foto: Michael Wunder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Weitere Artikel

Diesmal bereits 48 Mannschaften beim Kegelturnier

Nordhalben: Auch in diesem Jahr konnte die Kegelbande "Harlekin" einen

Abwasserzweckverband gibt Planung für nächsten Bauabschnitt in Auftrag

Nordhalben/Geroldsgrün: Aufgrund weitreichender Entscheidungen trafen sich die Gemeinderäte aus Nordhalben

Radsportveranstaltung für Kinder und Jugendliche an der Ködeltalsperre

Steinwiesen: Der Arbeitskreis Gemeinschaft des Projekts "Lebensqualität durch Nähe" hat