Feuerwehren unterstützen Straßenbaumaßnahme

Steinwiesen/Mauthaus: Nicht zum Feuerlöschen, sondern zum Hinterspülen des Felsens, wurden die Feuerwehren aus Steinwiesen, Nordhalben und Wallenfels zur Staatsstraße 2207 gerufen.

Dort musste ein „Überhang“ am obersten Zipfel des Felsens abgetragen werden. Durch die Wassermassen sollte das obere Felsteilstück, hinter welchen sich bereits ein größerer Spalt gebildet hatte, hinterspült und abgetragen werden. Dazu wurde zeitgleich mit drei Wasserstrahlern und einer zusätzlichen Schlauchleitung rund 4000 Liter Wasser pro Minute auf dem Fels gespritzt. Die Maßnahme brachte den erhofften Erfolg und spülte die losen Stücke etwa 25 Meter ins Tal. Die noch anstehenden Arbeiten wurden damit erheblich erleichtert. Wie der Bauleiter mitteilte, werde die Hilfe der Feuerwehren, welche eine hervorragende Arbeit leistete, wahrscheinlich zu einem späteren Zeitpunkt nochmals notwendig. Der Abtrag des losen Materials mit Wassermassen stelle die einfachste Art dar. mw

2009 - Straßenbau Mauthaus II (20.08.09) 2009 - Straßenbau Mauthaus III (20.08.09)

Die drei benachbarten Feuerwehren aus Steinwiesen, Nordhalben und Wallenfels waren mit schweren Geräten angerückt, um bei der Straßenbaustelle zwischen Steinwiesen und Mauthaus „Wassermassen“ auf den Fels zu spritzen, um dadurch loses Gestein abzutragen. Fotos: Bernhardt Lang

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Weitere Artikel

Diesmal bereits 48 Mannschaften beim Kegelturnier

Nordhalben: Auch in diesem Jahr konnte die Kegelbande "Harlekin" einen

Abwasserzweckverband gibt Planung für nächsten Bauabschnitt in Auftrag

Nordhalben/Geroldsgrün: Aufgrund weitreichender Entscheidungen trafen sich die Gemeinderäte aus Nordhalben

Radsportveranstaltung für Kinder und Jugendliche an der Ködeltalsperre

Steinwiesen: Der Arbeitskreis Gemeinschaft des Projekts "Lebensqualität durch Nähe" hat