Funkerrunde Nordhalben bei der Deutschlandrallye als Streckenposten

Nordhalben: Die Funkerrunde Nordhalben und die Freunde des CB – Angeles Kronach fungierten an einem Wochenende bei der Deutschlandrallye als Streckenposten. Dabei nahmen die Funkerfreunde viele Mühen auf sich, über acht Stunden Anreisezeit hatte man dafür vorgesehen. Wenig Schlaf und viel Ärger mit den Zuschauern waren das Ergebnis. Für viele der Helfer hieß es dabei bereits um ein Uhr in der Nacht aufstehen um mit dem Bus vom Campingplatz zur Strecke gebracht zu werden. Dort hatte man dann vor Beginn und auch während der Sportveranstaltung mit uneinsichtigen Zuschauern zu kämpfen, welche die "Abflugzonen" nicht verlassen wollten. Erst nach dem Einschalten des WP- Leiters und der Polizei ist dies gelungen. Auch einen schweren Unfall, bei dem eine Frau mit schweren Verletzungen in die Klinik gebracht wurde, haben die Mitglieder der Clubs aus dem Landkreis hautnah miterlebt. Nach einem Tag ohne größere Probleme musste wegen der unvernünftigen Zuschauer die Wertungsprüfung 7 abgesagt werden, was sowohl bei den Fahrern als auch bei den Zuschauern Unmut breit machte. Wenig Ärger hatten die Streckenposten am Schlußtag. Sie bekamen, obwohl alle ziemlich müde waren, noch eine schöne Rallye zu sehen. (mw)

Nicht immer hatten die Streckenposten Zeit sich diese herrlichen Motorsportbilder so vor Augen zu führen, teilweise gab es viel Arbeit und Ärger mit den Zuschauern. Foto: Michael Wunder

Weitere Artikel

Einsatz von der Jugend bis ins hohe Alter

Tschirn: Die Freiwilligen Feuerwehr Tschirn zeichnete Wolfgang Punzelt für 60

Dreimal das Ehrenzeichen in Silber

Nordhalben: Drei staatliche Ehrenzeichen wurden bei der Jahreshauptversammlung der Freiwillige

Flößer halten ihre Tradition hoch

Wallenfels: Die Flößergemeinschaft steht wie eine Bank hinter ihrer Führungsmannschaft