Nordhalben: Die Akkordeon- und Keyboardschüler der Musikschule zeigten in einem Vorspielabend in der Volksschule Nordhalben ihr bisher Gelerntes. Dazu konnte Musiklehrer Harald Kotschenreuther, der wieder ein ansprechendes Programm zusammengestellt hatte, neben den Schülern zahlreiche Eltern, Großeltern und Verwandte der Nachwuchsmusiker begrüßen. Erfreulicherweise fanden auch viele Besucher aus den umliegenden Gemeinden den Weg nach Nordhalben. Nach den einleitenden Stücken von Sonja Dittrich "Marmeladenbrötchen" und "Ist ein Mann in Brunnen gefallen" folgte ihre Schwester Ines mit "Der Zirkusclown", beide spielten Akkordeon. Mit "Yesterday" und "Rosen aus dem Süden" zog Felix Bär mit seinem Akkordeon die Zuhörer auf seine Seite. Es folgten die Geschwister Nadine (Akkordeon), Caroline (Keyboard) und Yasmin Dietz (Akkordeon) mit "Ich wollte nie erwachsen sein", "Romantic Love" und "Let it be". Gemeinsam brachten Yasmin und Nadine Dietz mit Tobias Rosenbaum auf ihren Akkordeon "Fünf Deutsche Tänze". Bevor Marco Beetz mit seinem Akkordeon "Tief im Frankenwald", "Anton aus Tirol" und "Good Night Ladies" zum Besten gab, kam erst Roberto Beetz mit seinem Keyboard mit "What shell we do with the drunken Sailor". Im Programm ging es mit Jonas Müller (Keyboard) mit dem Stück "Für Elise" und Daniel Wunder mit "Fuchs du hast die Gans gestohlen" weiter. Im zweiten gemeinsamen Stück des Abends traten danach die beiden Akkordeon Nachwuchsspieler Daniel Wunder und Ines Dittrich mit "Auf dem Ball" auf. Es folgten Keyboardstücke "Plaisir d` Amour" von Kathrin Backer und "Home on the Range" sowie "Amboß Polka" von Tina Förtschbeck. Tobias Rosenbaum langte zusammen mit seinem Lehrer mit "Volksweise aus Österreich" in die Tasten. Zwei flotte Stücke brachte anschließend Felix Adler mit dem "Kaninchen Rock" und "Charleston for a Sunday". Ebenfalls mit seinem Lehrer spielte Philipp Stadter "Non chalance" und "Hokuspokus" auf seinem Akkordeon. Christina Wachter hatte "Rock around the Clock" auf ihrem Keyboard einstudiert. Nach Brasilien entführte Jens Neubauer, ebenfalls auf dem Keyboard" die Zuhörer. Mit "Brasil" und "Money, Money" sicherte er sich den Beifall der Anwesenden. Zünftig und schwungvoll ging es bei den letzten beiden Stücken, dargebracht von Paul Schreiner auf seinem Akkordeon, zu. Zunächst begeisterte er mit dem "Trompetenecho" und abschließend mit der "Hey Man Polka". (mw)
Zum wiederholten Male fand auch in diesem Jahr zum Schuljahresabschluss in der Volksschule Nordhalben ein Vorspielabend der Musikschule statt. Das Bild zeigt die "Nachwuchsmusiker" aus Nordhalben und Umgebung nach ihren Auftritten hinter ihren Instrumenten mit ihrem Musiklehrer Harald Kotschenreuther (hinten links). Foto: Michael Wunder