Heimbewohner freuten sich über das schöne Sommerfest

Wallenfels: Auch in diesem Jahr fand unter der Federführung des Pfarrgemeinderates und der Kirchenverwaltung das Sommerfest im Altenheim St. Elisabeth in Wallenfels statt. Die Bewohner des mit 88 Frauen und Männern voll belegten Hauses wurden vom Musikverein Wallenfels sowie von Michael Hammer, welcher Sketche aufführte, unterhalten. Bereichert wurde die Veranstaltung durch eine Tombola, welche die Mitarbeiter der Hauswirtschaft organisierten. Darüber hinaus stellte sich der Hospizverein vor und führte Gespräche mit den Bewohnern durch. Der Erlös des Festes soll für Tische und Stühle, welche für Veranstaltungen benötigt werden, zur Verfügung gestellt werden. Die Heimleiterin Heidi Rohrmann, der Geschäftsführer des Caritas Kreisverbandes Christian Behner und die Vorsitzende des Pfarrgemeinderates Elke Kleylein- Feuerstein dankten den Mitwirkenden für das ehrenamtliche Engagement für das Altenheim.
Großen Wert legte man in der Vergangenheit auf das innovative Betreuungskonzept im beschützten Bereich, welches mit Leben erfüllt wurde. Einen hohen Stellenwert im therapeutischen Arbeiten sind der Aufbau des Selbstwertgefühles und ein angenehmes "Wohnumfeld". Um weitere Verbesserungen in diesem Bereich zu erzielen, muss die Umstrukturierung der Gartenanlagen erfolgen. Hier soll eine alte Chinesische Kunst – FengShui – aufgegriffen werden, die unmittelbare und mittelbare Lebensräume harmonisch gestalten lässt, welche der menschlichen und spirituellen Entwicklung dient. Wie die Heimleiterin erklärte, suche man ehrenamtliche Mitarbeiter mit Fachkenntnissen, welche die geplanten Umbaumaßnahmen im Außenbereich durchführen, um eine harmonisierende und beruhigende Zone zu gestalten. mw

Den Bewohnern des Altenheims Wallenfels gefiel es auch in diesem Jahr beim Sommerfest im Außenbereich des Heimes. Viele ehrenamtliche Kräfte waren tätig, um den Bewohnern und deren Angehörigen einige schöne Stunden zu bereiten. Mit im Bild die Heimleiterin Heidi Rohrmann und der Geschäftsführer der Caritas Christian Behner (hinten). Foto: Michael Wunder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Weitere Artikel

Diesmal bereits 48 Mannschaften beim Kegelturnier

Nordhalben: Auch in diesem Jahr konnte die Kegelbande "Harlekin" einen

Abwasserzweckverband gibt Planung für nächsten Bauabschnitt in Auftrag

Nordhalben/Geroldsgrün: Aufgrund weitreichender Entscheidungen trafen sich die Gemeinderäte aus Nordhalben

Radsportveranstaltung für Kinder und Jugendliche an der Ködeltalsperre

Steinwiesen: Der Arbeitskreis Gemeinschaft des Projekts "Lebensqualität durch Nähe" hat