Im Grünen Band entstand ein neuer Steg

Neben der „Großbaustelle“ Schlossberg betreibt die Bürgerinitiative NohA weitere kleinere Maßnahmen.

So konnte in den vergangenen Tagen ein neuer Laufsteg am Grünen Band im Titschengrund errichtet werden. Der Steg verbindet nicht nur die beiden Bundesländer Bayern und Thüringen, sondern ist auch für die Erschließung von Wanderwegen vonnöten. Bisher diente dort lediglich eine stärkere Holzbohle für den Übergang des Titschengrundbächleins. Jetzt haben die Mannen um Otmar Adler erneut die Initiative ergriffen und einen Steg aus wetterbeständigem Lerchenholz mit Handlauf gefertigt. Weiterhin ist im dortigen Bereich, wo derzeit auf einer größeren Fläche die Fichtenentnahme läuft, eine Sitzgruppe geplant. mw

2009 - Laufsteg Grünes Band I (10.07.09)

Das Bild zeigt v.l. den in Nordhalben tätigen Künstler Winfried Gehrmann, NohA Initiator Otmar Adler und den 2. Vorsitzenden des Frankenwaldvereins und „Wegewart“ Michael Wolf. Foto: Michael Wunder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Weitere Artikel

Diesmal bereits 48 Mannschaften beim Kegelturnier

Nordhalben: Auch in diesem Jahr konnte die Kegelbande "Harlekin" einen

Abwasserzweckverband gibt Planung für nächsten Bauabschnitt in Auftrag

Nordhalben/Geroldsgrün: Aufgrund weitreichender Entscheidungen trafen sich die Gemeinderäte aus Nordhalben

Radsportveranstaltung für Kinder und Jugendliche an der Ködeltalsperre

Steinwiesen: Der Arbeitskreis Gemeinschaft des Projekts "Lebensqualität durch Nähe" hat