Inneminister Beckstein steht in der Gemeinde Nordhalben zur Diskussion bereit

Nordhalben: Auf Einladung von Staatsminister Dr. Werner Schnappauf kam der Bayerische Innenminister Dr. Günther Beckstein in den Landkreis Kronach, um über die Herausforderungen des ländlichen Raumes zu reden. Im Rathaus in Nordhalben tagte man mit den CSU Bürgermeistern und der CSU Führung des Landkreises. Dem Treffen wird sich noch vor der Sommerpause eine weitere Zusammenkunft anschließen, wo dann alle kommunalpolitischen Führungskräfte des Landkreises geladen sind. Der Kreisvorsitzende des Bayerischen Gemeindetages Albert Rubel legte dem künftigen Ministerpräsidenten ein Positionspapier vor, welches Forderungen und Vorschläge zu einer verbesserten finanziellen Lage im Landkreis Kronach enthält. Da die Bevölkerung abnimmt, die Kosten für Straßen, Schienen etc. aber annähernd gleich bleiben, muss der kommunale Finanzausgleich strukturell verbessert werden. Mit dieser Kernforderung will die CSU den ländlichen Raum auch künftig attraktiv halten. Die bisherigen Maßnahmen haben spürbare Verbesserungen gebracht. Jetzt wollen die CSU Politiker Weichen stellen für eine nochmalige Verbesserung und besondere Berücksichtigung der stark zu Buche schlagenden demographischen Entwicklung. Dazu unterbreiteten die CSU- Spitzen konkrete Vorschläge, welche jetzt im "Hause Beckstein" durchgezeichnet werden und als Grundlage für das Folgegespräch dienen. CSU Kreistagsfraktionsvorsitzender Horst Pfadenhauer sprach allen anderen Anwesenden aus dem Herzen, da er sich für eine verbesserte Anbindung einzelner Gemeinden an die Breitbandinfrastruktur aussprach. Nach Auffassung der CSU gehört der Zugang zum schnellen Internet heutzutage zu einer gleichwertigen Infrastruktur in Stadt und Land.
CSU Kreisvorsitzender Joachim Doppel, welcher in der vergangenen Zeit die Arbeit der Staatsregierung zum Teil kritisch ansah, lobte das Engagement des Ministers Beckstein. Innerhalb kürzester Zeit habe er eine "Wunschliste" der Bürgermeister bezüglich Staats- und Bundesstraßenbaumaßnahmen abgearbeitet und zahlreiche Projekte auf den Weg einer baldigen Realisierung gebracht. Dem schloss sich auch der Bürgermeister aus Tschirn Peter Klinger an, sein lange geplanter Straßenausbau werde in den nächsten Tagen beginnen. Stellvertretender Landrat Doppel schlug noch vor bei der Neuordnung des Finanzausgleichs die Landkreise und damit ihre Kreisangehörigen Gemeinden, welche keine Kreisfreie Stadt in ihrer Mitte haben zu entlasten, da diese besonders für weiterführende Schulen und Kulturpflege höhere Kosten haben. Beckstein sagte zum Schluss des zweistündigen Gesprächs eine weitere Prüfung der Finanzlage zu und werde sich nach seinen Möglichkeiten für den ländlichen Raum einsetzen. mw

Innenminister Günther Beckstein beim Eintrag in das Goldene Buch der Gemeinde Nordhalben zusammen mit Dr. Werner Schnappauf, der die Veranstaltung leitete und (hinten v.l.) Albert Rubel, Horst Pfadenhauer, Dr. h.c. Hans Michelbach, Josef Daum und Joachim Doppel. Foto: Michael Wunder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Weitere Artikel

Diesmal bereits 48 Mannschaften beim Kegelturnier

Nordhalben: Auch in diesem Jahr konnte die Kegelbande "Harlekin" einen

Abwasserzweckverband gibt Planung für nächsten Bauabschnitt in Auftrag

Nordhalben/Geroldsgrün: Aufgrund weitreichender Entscheidungen trafen sich die Gemeinderäte aus Nordhalben

Radsportveranstaltung für Kinder und Jugendliche an der Ködeltalsperre

Steinwiesen: Der Arbeitskreis Gemeinschaft des Projekts "Lebensqualität durch Nähe" hat