Nordhalben: Zahlreiche Eltern sind der Einladung des kath. Kindergartens Nordhalben zum Elternabend mit Elternbeiratswahl gefolgt. Die Leiterin Doris Werner wertete dies als ein Zeichen, dass man viel Interesse an der pädagogischen Arbeit im Kindergarten zeigt. Sie dankte besonders der bisherigen Elternbeiratsvorsitzenden Brigitte Köstner und dem Kindergartenbeauftragten Markus Pötzl. Nach kurzen Informationen über den Kindergartenalltag stellte Doris Werner die neue "pädagogische Konzeption" vor. Im Nordhalbener Kindergarten sind derzeit 47 Kinder, ab Januar des nächsten Jahres werden es 50 sein, sagte die Leiterin. Die neu eingeführten "Buchungszeiten" wurden sehr gut angenommen und das gesamte Personal freut sich über den guten Kontakt zu den Eltern. Die Kindergartenleiterin referierte über das neue "Bayerische Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz" sowie über die pädagogische Arbeit in der kirchlichen Einrichtung. Basiskompetenzen sind der "Grundstein" für das ganze Leben und die Kinder sollten lernen wie man lernt. Als Mitglieder des Elternbeirates wurden gewählt: Brigitte Köstner, Monja Roth, Tanja Stumpf, Ronald Seifert, Ines Pötzinger und Beate Agten.
"Kinder sind Gäste und wir dürfen sie ein Stück begleiten. Wir wünschen uns, dass wir den Kindern ein Stück geben können, für ein Leben in unserer wunderbaren, aber auch schwierigen Welt", sagte Doris Werner zum Abschluss des Elternabends. mw

Ins neue Kindergartenjahr eingeführt – Elternbeiratswahlen
- Geschrieben von Michael Wunder
- Geschrieben am