Nordhalben: Auch in diesem Jahr war die Junge Union Nordhalben wieder Ausrichter des JU- Hallenfußballturniers, an dem JU- Ortsverbände aus dem gesamten Kreisgebiet teilnahmen. Mit sieben teilnehmenden Mannschaften war man zwar um eine Mannschaft schwächer vertreten als noch im Vorjahr, die spielerischen Qualitäten, der Spaß und die Spannung waren jedoch kaum zu überbieten.
Im Namen des JU- Kreisverbandes hat der Nordhalbener Ortsverband unter der Leitung ihres Vorsitzenden Harald Wunder auch in diesem Jahr wieder das Hallenfußballturnier organisiert und durchgeführt. In zwei Gruppen mit jeweils drei bzw. vier Mannschaften spielte zunächst jeder gegen jeden. Die Ergebnisse in Gruppe 1 waren: JU Nordhalben- JU Wallenfels 2:1, JU Neufang- JU Nordhalben 2:2, JU Wallenfels- JU Neufang 1:6.Damit gab es in dieser Gruppe folgende Plazierung: 1. JU Neufang punktgleich mit der JU Nordhalben und 3. wurde die JU Wallenfels. In der Gruppe 2 trennten sich JU Gehülz- JU Kreisvorstandschaft 2:0, Funkhilfsdienst- JU Knellendorf 1:9, JU Knellendorf- JU Gehülz 4:0, Funkhilfsdienst- JU Kreisvorstandschaft 0:4, JU Kreisvorstandschaft- JU Knellendorf 2:4 und JU Gehülz- JU Funkhilfsdienst 5:0. Hier setzte sich Knellendorf als einzige Mannschaft der Vorrunde ohne Punktverlust vor der JU Gehülz, der JU Kreisvorstandschaft und dem Funkhilfsdienst durch. Für den letztgenannten, der kurzfristig eingesprungen war, war das Turnier mit dem 7. Platz bereits vorzeitig beendet. Die JU Wallenfels unterlag im anschließenden Spiel um Platz 5 der JU Kreisvorstandschaft mit 1:4 und musste sich mit dem 6. Platz begnügen. Eine klare Angelegenheit wurde die erste Halbfinalbegegnung für die JU Knellendorf, welche die heimische Mannschaft mit 5:1 Toren besiegte und souverän ins Finale zog. Im zweiten Halbfinalspiel setzte sich die JU Gehülz mit 3:1 Toren gegen die JU Neufang durch. Das "kleine Finale" gewann schließlich die JU Neufang mit 3:2 gegen die Mannschaft von der JU Nordhalben. In einem ausgeglichenen Spiel gingen die Neufanger in Führung, die die heimische JU jedoch im Gegenzug ausgleichen konnten. Nach einer guten Einzelleistung konnte die JU Nordhalben sogar mit 2:1 Toren in Führung gehen, bevor die Neufanger zum erfolgreichen Endspurt ansetzten. Binnen kürzester Zeit konnten sie mit einem Flachschuss aus spitzem Winkel den Ausgleich erzielen und wenig später den Siegtreffer erzielen. Ein backendes Finalspiel bekamen die Zuschauer zwischen der JU Knellendorf und der JU Gehülz zu sehen. Kurz nach Spielbeginn gingen die Knellendorfer in Führung, welche sie wenig später auf 2:0 ausbauen konnten. Die JU Gehülz kam nach einem Freistoß zum Anschlusstreffer. Die spielerisch, wie kämpferisch beste Mannschaft des Turniers aus Knellendorf ließ jedoch nicht nach und markierte in regelmäßigen Abständen drei weitere Treffer. In der Schlußminute konnten die Gehülzer mit dem 2:5 Endstand eine Ergebnisverbesserung herstellen. Bei der Siegerehrung konnte der 1. Vorsitzende der JU Nordhalben Harald Wunder mit dem JU Kreisvorsitzenden Markus Wich, Landratskandidaten Horst Pfadenhauer und Bürgermeister Josef Daum an alle teilnehmenden Mannschaften Urkunden überreichen. Die drei erstplazierten Mannschaften konnten Pokale mit nach Hause nehmen. Horst Pfadenhauer dankte den Teilnehmern und der Jungen Union Nordhalben für die gute Vorbereitung und Durchführung des Turniers. Lob gab es für Schiedsrichter Oswin Michel, der in allen Spielen jederzeit "Herr der Lage" war und diese souverän leitete. (mw)
Die JU aus Knellendorf gewann, vor der JU Gehülz, in diesem Jahr das JU Hallenfußballturnier in der Nordhalbener Nordwaldhalle. Die Siegerehrung nahm der 1. Vorsitzende der JU Nordhalben Harald Wunder mit Kreisvorsitzenden Markus Wich, Landratskandidaten Horst Pfadenhauer und Bürgermeister Josef Daum vor. Foto: Michael Wunder