Nordhalben: Anderen zu helfen und mit denen zu teilen, die weniger haben, diese guten Absichten konnten die Kinder des Kath. Kindergartens Nordhalben diese Woche verwirklichen. Auf Initiative des Elternbeirats wurden im Kindergarten Päckchen gesammelt. Diese wird das Rote Kreuz bei seinem nächsten Hilfstransport nach Rumänien mitnehmen. Stolz überreichten die Kinder dem Initiator der Rumänienhilfe Andreas Kübrich ihre Geschenke, die sie daheim mit Lebensmitteln, Süßigkeiten, Kleidung und Spielsachen gefüllt hatten. Andreas Kübrich erklärte den Kindern wie und wohin ihre Päckchen "wandern" werden und warum Hilfe so notwendig ist. Er versprach, neue Bilder aus Rumänien mitzubringen. Auch Kreisgeschäftsführer Marcus Haniel dankte dem Kindergarten für die durchgeführte Aktion. Sein Dank galt vor allem dem Initiator und Motor der Rumänienaktion Andreas Kübrich, der in wenigen Tagen mit seiner "Mannschaft" wieder in dieses arme Land reisen wird.
Dann durften die Kinder die Sachen zum bereitstehenden Anhänger tragen.
Die Übergabe der Rumänienpäckchen integrierte sich gut in die Bibelwoche, die im Kindergarten außerdem stattfand. Das Leben und Wirken Jesus wurde in täglichen "Osterstündchen" erzählt und von den Kindern spielerisch nachempfunden. Den Abschluss bildete ein Kreuzweg, bei dem auch Pfarrer Hans Martin mitwirkte.
Auch das Jahresthema "Unser Körper" wurde in letzter Zeit weiter vertieft. Eine Woche lang drehte sich alles um "Gesunde Ernährung". In Spielen, Liedern und beim gemeinsamen Kochen lernten die Kinder viel über die verschiedensten Lebensmittel. In der Woche vorher ging es um die Zähne und ihre Gesunderhaltung. Am eindrucksvollsten für die Kinder war dabei ein Besuch der Zahnarztpraxis Dr. Roschlau in Nordhalben. mw
Eine ganze Menge an Päckchen konnte der Rumänienbeauftragte Andreas Kübrich vom Kindergarten Nordhalben im Empfang nehmen. Geduldig erklärte er den Kindern wie es in Rumänien ist und unter welch schwierigen Verhältnissen gerade Kinder leben. Foto: Michael Wunder