Wie Stammholz im heimischen Sägewerk bearbeitet wird, konnten die Kinder des Kindergartens St. Marien aus Steinwiesen bei einem Besuch des Sägewerks Beitzinger in der Leitsch besichtigen. Dabei gab der Besitzer Heinrich Beitzinger den Vorschulkindern auch einige allgemeine "Grundsätze" über die Arbeit in einem Sägewerk. Besonders angetan waren die Kinder von den großen Maschinen mit denen Balken und Bretter hergestellt werden. Interessant war auch der Spänebunker und die Weiterverarbeitung der Sägespäne.

Auch im Winter wird im Leitschtal Holz geschnitten, davon konnten sich die Vorschulkinder des Steinwiesner Kindergartens überzeugen. Foto: Michael Wunder