Nordhalben: Erstmals übernahm das Jugendrotkreuz Nordhalben bei einem Blutspendetermin die Kinderbetreuung. Der Gedanke dabei ist ganz einfach, während des Spendens der Eltern oder Großeltern werden die Kleinen mit Spielen in unmittelbarer Nähe des Spenderaumes durch das Jugendrotkreuz beschäftigt. Beim letzten Spendetermin folgten 102 freiwillige Blutspender dem Aufruf des Roten Kreuzes. Wie immer wurde das Spendeteam aus Bayreuth von der Bereitschaft Nordhalben tatkräftig unterstützt, so dass der Termin reibungslos über die "Bühne" ging. Auch konnte eine ganze Reihe von Mehrfachspendern ausgezeichnet werden, darunter mit Josef Wunder (Schütz) und Klaus Kübrich auch zwei Spender, welche bereits zum 100. Mal das wichtige Lebenselixier zur Verfügung stellten. Weiterhin wurden ausgezeichnet für dreimaliges Spenden Johannes Stengel und Michael Stöcker (Steinwiesen). Für zehnmaliges Spenden Helmut Beetz. Bereits zum 25. Mal spendeten Steffen Deuerling, Pia Rudiak und Michael Franzke. Als Erstspender konnte Michael Werner begrüßt werden. mw
Klaus Kübrich (2 v.l.) wurde beim jüngsten Spenedetermin durch das BRK ausgezeichnet v.l. Anni Wachter, Ludwig Pötzinger, Marga Ströhlein und Rudolf Seifert. Foto: BRK
Auch Josef Wunder (3 v.l.) konnte sich zum 100. Mal registrieren lassen, ihm dankten v.l. Anni Wachter, Reinhard Wendel, Ludwig Pötzinger, Marga Ströhlein und Rudolf Seifert. Foto: BRK