LebensQualität

Das Kernteam der Mitglieder aus den Gemeinden Nordhalben, Steinwiesen und Wallenfels traf sich zu seiner ersten gemeinsamen Sitzung um das Projekt Nahversorgung ist Lebensqualität in Schwung zu bringen. Dabei stellte Herr Theo Kohmann vom beauftragten Partner, der GIB Unternehmens- und Kommunikationsberatung GmbH, die Ziele des Projekts vor. Das Projekt "Lebensqualität durch Nähe" stellt einen Bewußtseinsbildungsprozess dar, der auf kommunaler Ebene über einen Zeitraum von mindestens einem Jahr hinweg läuft. Darin wird die Bewußtseinsbildung beim Bürger nicht als ein möglicher, sondern als der einzige Weg, um eine nachhaltige Sicherung der Lebensqualität vor Ort zu erreichen, gesehen. Lebensqualität setzt beim Bürger, beim Konsumenten direkt an und ist ein ganzheitliches Konzept, welches langfristig und nachhaltig die Bewußtmachung der Zusammenhänge zwischen Nähe, Versorgung und vor allem Lebensqualität zum Ziel hat. Nach einer in dieser Zusammenkunft durchgeführten Befragung soll im nächsten Treffen die Arbeitsgruppen vor Ort festgelegt werden. (mw)

Theo Kohmann erläuterte in der ersten Sitzung des Kernteams das Projekt Nahversorgung ist Lebensqualität. Unter den Teilnehmern war auch stellv. Landrat Joachim Doppel, der zugleich Organisator und Ansprechpartner vor Ort ist, wie auch Herr Wölfel von der Raiffeisenbank, welcher das Projekt finanziell fördert. Foto: Michael Wunder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Weitere Artikel

Der Klassenerhalt ist das große Ziel

Oliver Stauch wurde geehrt

Die neue Pfarrerin wurde im Grund eingeführt