Marcel Michel gelingt der 25. Sieg in seiner Kart- Laufbahn

Nordhalben: Ideale Kartslalom- Bedingungen auf dem Großparkplatz, schönes Wetter, viele Teilnehmer und Besucher sowie auch einige Erfolge waren das Ergebnis des 11. Kartslaloms. Marcel Michel konnte beim Heimrennen nach einigen 2. Plätzen in den letzten Rennen auch seinen 25. Sieg in seiner mittlerweile vierjährigen Laufbahn erreichen. Der MSC Nordhalben als Veranstalter konnte somit rundum zufrieden sein.
Bereits am Vormittag begann man in der Klasse 1. Hier legte Maximilian Strobel vom ADAC Naila eine gute Zeit im ersten Durchgang hin und kam trotz eines Pylonenfehlers, welcher mit zwei Strafsekunden belegt wurde, auf den 1. Platz. Dahinter folgten mit knappen Zeitrückständen Tim Trapp und Nick Ederer, beide vom MSC Wiesau. Im zweiten Lauf konnte Tim Trapp jedoch den Spieß umdrehen und siegte ohne Fehlerpunkte. Maximilian Strobel hatte auch im zweiten Lauf eine Pylone erwischt und kam auf Platz 2 vor Nick Ederer. Der einzige Starter des MSC Nordhalben in dieser Klasse, Jürgen Kämpfer, kam auf Platz 6 im mit 16 Startern besetzten Feld. Nervenstärke zeigte in der Klasse 2 Lokalmatador Marcel Michel. Er legte zunächst im Training eine Top- Zeit vor, konnte diese im ersten Lauf jedoch nicht wiederholen und landete mit fast eineinhalb knappen Sekunden Rückstand auf dem 4. Platz. Das Feld wurde von Sven Seidel vom MSC Wiesau vor Philippe Jourdan vom 1. Bamberger Automobil- Club und Stefan Motschenbacher vom MSC Fränkische Schweiz angeführt. Im zweiten Lauf gelang Marcel Michel jedoch nach einer fehlerfreien Fahrt der Sprung aufs oberste "Treppchen". Ihm kam zwar entgegen, dass der nach dem ersten Lauf führende mit zwei Fehlerpunkten und vier Sekunden Strafe belegt wurde, aber auch die folgenden Fahrer, welche fehlerfrei blieben, konnte Marcel Michel überholen. Einen Platz nach oben konnte auch Stefan Motschenbacher rücken, er kam am Ende auf Platz 2. Den 3. Platz belegte Tobias Weidner vom AC Ebern, welcher nach dem 1. Durchgang noch auf dem 5. Platz lag. Der zweite Nordhalbener Starter Adrian Wolf kam auf den 23. Platz. In der Klasse 3 überraschte der sympathische Nachwuchsfahrer Dominik Löffler aus Effelter, welcher die Farben des MSC Nordhalben vertrat. In der mit 32 Teilnehmer am stärksten besetzten Klasse der Zwölf- bis Dreizehnjährigen kam er nach zwei fehlerfreien Läufen auf den 9. Platz. Mit Plätzen im hinteren Feld mussten sich die weiteren MSC-ler Nico Fischer (24), Adrian Müller (26) und Marcel Wunder (28) zufrieden geben. Hier siegte nach zwei Läufen mit Bestzeit Patrick Sesselmann vom MSC Presseck vor Dominik Vasold vom AMC Weiden und Manuel Schwarze vom MC Bad Steben. Große Hoffnung setzte man in der Klasse 4 auf Oliver Michel. Nach der schnellsten Zeit im Trainingslauf landete er nach dem ersten Durchgang mit lediglich einem Zehntel Sekunden Rückstand auf dem 2. Platz. Ganz oben stand mit hauchdünnem Vorsprung Joachim Batzner vom AC Ebern. Den 3. Platz eroberte sich im ersten Durchgang Philipp Hößl vom MSC Wiesau. Der im zweiten Lauf auf "Sicherheit" fahrende Oliver Michel verpaßte seinen 2. Platz um lediglich vier hundertstel Sekunden. Er musste somit mit Philipp Hößl den Platz tauschen. Joachim Batzner sicherte sich nach Bestzeit in der zweiten Runde Klassensieg. Der Trainigsrückstand von Jens Neubauer, welcher in den vergangenen Wochen mit Spitzenergebnissen im Trampolinturnern aufwartete, war nicht zu übersehen. Trotz beachtlicher Zeiten reichte es für den Vorjahreszweiten aufgrund von vier Strafsekunden "nur" für den 20. Platz. Die einzige weibliche Starterin aus den Reihen des MSC Nordhalben Mandy Schneider kam auf den 27. Platz. Den sportlichen Höhepunkt setzte dann die Klasse fünf der 16- bis 17- jährigen. Nach der Tagesbestzeit im ersten Lauf konnte Dominik Hain vom AMSC Bindlach auch im zweiten Lauf die beste Zeit vorlegen und sich den Klassensieg sichern. Markus Fröhlich vom MSC Wiesau kam auf den 2. Platz vor Daniel Saalfrank vom MC Bad Steben. Nach dem Vorbild der großen Formel 1 – Fahrer gab es bei der Siegerehrung auch eine "Dusche" für den verantwortlichen Jugendleiter des MSC Nordhalben Oswin Michel. Auf dem Großparkplatz in Nordhalben floss jedoch nicht der gute Champagner, sondern lediglich "Wasser ohne". In der Mannschaftswertung kam der heimische MSC Nordhalben hinter dem AMC Sonnefeld auf den 2. Platz. Erneut erwies sich der Großparkplatz als ideales Gelände für derartige Motorsportveranstaltungen. (mw)

Die Freude bei Marcel Michel war natürlich besonders groß, konnte er in seinem Heimrennen den 25. Sieg seiner vierjährigen Kart- Laufbahn einfahren. Mit im Bild der der zweitplazierte Stefan Motschenbacher und der dritte Tobias Weidner sowie MSC Vorsitzender Manfred Wunder (links) und Jugendleiter Oswin Michel (rechts). Foto: Michael Wunder

Oliver Michel fuhr ein Rennen ohne Fehler und landete am Ende in der mit starken Fahrern besetzten Klasse 4 auf den 3. Platz. Foto: Michael Wunder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Weitere Artikel

Diesmal bereits 48 Mannschaften beim Kegelturnier

Nordhalben: Auch in diesem Jahr konnte die Kegelbande "Harlekin" einen

Abwasserzweckverband gibt Planung für nächsten Bauabschnitt in Auftrag

Nordhalben/Geroldsgrün: Aufgrund weitreichender Entscheidungen trafen sich die Gemeinderäte aus Nordhalben

Radsportveranstaltung für Kinder und Jugendliche an der Ködeltalsperre

Steinwiesen: Der Arbeitskreis Gemeinschaft des Projekts "Lebensqualität durch Nähe" hat