Musik zum Advent in der Stadtpfarrkirche in Kronach

Kronach: Die Mitwirkenden des Kaspar- Zeuß Gymnasiums beim Adventskonzert in der Stadtpfarrkirche versetzten die Schüler, Lehrkräfte und sonstigen Besucher in vorweihnachtliche Stimmung. Das etwa einstündige Programm sah zunächst die Bläsergruppe mit "Ricercar pro Festis Natalitys aus Ariadne Musica" von Joh. Kaspar Ferdinand Fischer vor. Anschließend spielte Vera Fischer das "Vater unser" von Dietrich Buxtehude auf der Orgel. Es folgte der Untersufenchor mit traditionellen Weihnachtsliedern. Zuerst sangen die Buben und Mädchen "Entre le boeuf et l`aje gris" dem "O Little town of Bethlehem" und "Adeste fideles" folgten. Ein gutes Zusammenspiel zeigte Luise Sommer mit der Flöte mit Hans- Peter Solowan auf dem Klavier bei der "Ländlichen Hochzeit aus Vortragsstück op.462" von Wilhelm Popp. Dem stand auch der Grundkurs Chor nicht nach. Sie sangen "Nun jauchzet all, ihr Frommen Fröhlich soll mein Herz springen aus D.M. Luthers und anderer vornehmen, geistreichen und gelehrten Männer geistliche Lieder 1653" von Johannes Crüger. Bevor das durch Tempowechsel geprägte Stück "Introduction, Thema und Variationen" von Gioachino Rossini von Anna- Luise Ringlstetter (Klarinette) und Mario Götz (Klavier) dargebracht wurde, gab es als "Übergang" noch ein kurzes Orgelstück. Etwas mehr Schwung und Lautstärke brachte die Big- Band mit den beiden Stücken "Merry Christmas everyone" von Bob Heatlie und "Concert Band Medley" von Edward Kennedy Ellington in die gut besetzte Stadtpfarrkirche. Als nächster Höhepunkt stand der Madrigalchor mit Begleitung durch Michael Schweiger (Saxophon) und Sebastian Spichal (Schlagzeug) mit "Sinner you know" (Arr. L. Maierhofer) und "I`ve got peace like a river" (Arr. Henry O. Millsby) an. Das Trio Katahrina Marufke, Judith Schwarz (Gesang) und Anna- Luise Ringlstetter (Klarinette) gaben "Drei Könige" von Peter Cornelius zum besten. Bevor man zum Abschluss gemeinsam das bekannte Lied "Mach hoch die Tür" von T. Georg Weißel sang, gab es noch ein Orgelstück von Eva- Maria Solowan sowie Hans- Peter Solowan. Die in musikalischer Qualität höchst eindrucksvoll präsentierten Stücke wurden am Schluss, sowie nach jedem Stück mit reichlichem Applaus bedacht. mw

Die Big Band brachte mit ihren abwechslungsreichen Stücken etwas Schwung und Lautstärke in die "ruhige vorweihnachtliche Zeit". Foto: Michael Wunder

Der Unerstufenchor trug mit drei Liedern bei der Musik zum Advent des Kaspar- Zeuß Gymnasiums in der Stadtpfarrkirche bei. Foto: Michael Wunder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Weitere Artikel

Diesmal bereits 48 Mannschaften beim Kegelturnier

Nordhalben: Auch in diesem Jahr konnte die Kegelbande "Harlekin" einen

Abwasserzweckverband gibt Planung für nächsten Bauabschnitt in Auftrag

Nordhalben/Geroldsgrün: Aufgrund weitreichender Entscheidungen trafen sich die Gemeinderäte aus Nordhalben

Radsportveranstaltung für Kinder und Jugendliche an der Ködeltalsperre

Steinwiesen: Der Arbeitskreis Gemeinschaft des Projekts "Lebensqualität durch Nähe" hat