Oberes Rodachtal: Am letzten Wochenende fand das erste Aktivwochenende "Nordic Walking im Oberen Rodachtal", eine Initiative des Arbeitskreises Tourismus aus dem Gesamtprojekt "Lebensqualität durch Nähe" statt. Die Teilnehmer erhielten am Freitag im Gasthaus Roseneck eine zweistündige Einführung. Hier hat Rudi Zeuß, der ausgebildete Tour- Guide, den Teilnehmern neben den generellen Informationen zur Wirkungsweise des Funsports Nordic Walking auch die Technik detailliert erklärt. Die Walking- Stöcke wurden individuell auf den jeweiligen Teilnehmer eingestellt, anschließend probte man in der Gaststube bei Trockenübungen das richtige Gehen mit den Walking- Stöcken. Am Samstag ging es dann am Leugnitzparkplatz mit Aufwärmübungen los und anschließend ca. 20 km durch das Leugnitztal. Nach zwei Stunden trafen die Teilnehmer wieder am Ausgangspunkt ein und wurden nach dem Cool down von Bürgermeister Gerhard Wunder und Wolfgang Köhlmann, als Vertreter des Arbeitskreises Tourismus, begrüßt. Herr Thilo Werner aus Dresden bekam den von der Firma Exel gespendeten Gutschein über ein Paar individuelle Nordic Walking- Stöcke von Gerhard Wunder überreicht. Er versicherte, dass er dies zum Anlass nehmen werde auch weiterhin seine Fitness mit Nordic Walking zu verbessern. Die Teilnehmer äußerten sich ausnahmslos positiv über die professionelle Vorgehensweise und Betreuung durch ihren Tour- Guide Rudi Zeuß und waren von der Landschaft des Oberen Rodachtals begeistert. Viele versicherten, dass sie nicht zum letzten Mal hier waren. Einige Teilnehmer nahmen den Hinweis von Gerhard Wunder auf und fuhren direkt zum Joggen an die Ködeltalsperre, der Rest machte sich auf den Weg nach Steinwiesen und pflegte beim Saunieren und Schwimmen im Erlebnisbad die strapazierten Muskeln. mw
Nordic Walking Gruppe mit Tour- Guide Rudi Zeuß (rechts) und den Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft Tourismus Wolfgang Köhlmann und Bürgermeister Gerhard Wunder. Foto: Michael Wunder