Nordhalben: Goldene Hochzeit feierten am Tag der Deutschen Einheit Paul und Margareta Gimbel aus Nordhalben. Die Trauung führte damals der langjährig Pfarrer Johann Gumbrecht durch, beide Jubilare verbrachten ihr ganzes Leben in der Klöppelgemeinde. Paul Gimbel war nach der Schulzeit zunächst im Werk II beschäftigt, bevor es ihn zum "Pensel" und nach Geroldsgrün zur Firma Grätz zog. Später setzte er sein Arbeitsleben in der Zigarrenfabrik und beim "Menger" fort. Von einem ebenfalls arbeits- und abwechslungsreichen Leben konnte seine Frau erzählen. Trotz der Erziehung von drei Kindern sei sie bis ins hohe Alter einer Arbeitsstelle nachgegangen. Fast zwanzig Jahre in der Zigarrenfabrik, anschließend bei einem örtlichen Arzt und zuletzt bei der Firma Schneider.
Paul Gimbel war in seiner Jugendzeit ein aktiver Fußballer, die sportliche Laufbahn begann in der Jugend des ATSV Nordhalben. Anschließend "kickte" er zwei Jahre in Nurn, bevor es ihn zum damals neu gegründeten FC Nordhalben, dessen Gründungsmitglied er ist, zog. Kurzzeitig war er auch als Schiedsrichter tätig. Daneben gehört er seit 46 Jahren der Freiwilligen Feuerwehr Nordhalben an. Heute ist die Waldarbeit und das Holzmachen seine große Leidenschaft, welche er so lange es gesundheitlich möglich ist, noch durchführen will. Bürgermeister Josef Daum, der im Namen der Marktgemeinde und des Landkreises die Glückwünsche überbrachte, wünschte, dass das Jubelpaar den "Wagen auch künftig durch die Wogen der Zeit führt". (mw)

Das Bild zeigt das Jubelpaar Paul und Margareta Gimbel mit Bürgermeister Josef Daum. Foto: Michael Wunder