Schwerer Verkehrsunfall bei Wallenfels

Wallenfels: Nur 19 Tage nach der offiziellen Inbetriebnahme der neuen Umgehungsstraße von Wallenfels kam es zum ersten schweren Verkehrsunfall. Gestern früh gegen 6.15 Uhr fuhr eine Frau in Wallenfels Stadtauswärts, bei der östlichen Auffahrt zur Umgehungsstraße, der B 173, stieß sie gegen einen von Richtung Schwarzenbach kommenden PKW. Der sich auf der Vorfahrtsstraße befindliche PKW wurde dabei, wie die Unfallverursacherin auf die Gegenfahrbahn geschleudert und gegen die Leitplanken gedrückt. Die Unfallverursacherin erlitt schwere Verletzungen und musste durch die Freiwillige Feuerwehr Wallenfels aus dem total zerstörten Fahrzeug geschnitten werden. Ihre Beifahrerin kam mit leichten Verletzungen davon. Mittelschwer Verletzt wurde auch der PKW Fahrer, welcher sich auf der Vorfahrtsstraße befand, auch an seinem Fahrzeug entstand Totalschaden. Der Verkehr wurde durch die Polizei bzw. der Feuerwehr Wallenfels, die mit ca. 25 Helfer vor Ort war, durch Wallenfels umgeleitet. Die Verletzten wurden durch das BRK mit drei Rettungswagen, zwei Notärtzten und dem Einsatzleiter Andreas Kristek versorgt. mw

Zwei total zerstörte Fahrzeuge und drei, zum Teil schwer Verletzte Personen waren das Resultat des schweren Verkehrsunfalls gestern früh am östlichen Stadtrand von Wallenfels. Fotos: Michael Wunder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Weitere Artikel

Diesmal bereits 48 Mannschaften beim Kegelturnier

Nordhalben: Auch in diesem Jahr konnte die Kegelbande "Harlekin" einen

Abwasserzweckverband gibt Planung für nächsten Bauabschnitt in Auftrag

Nordhalben/Geroldsgrün: Aufgrund weitreichender Entscheidungen trafen sich die Gemeinderäte aus Nordhalben

Radsportveranstaltung für Kinder und Jugendliche an der Ködeltalsperre

Steinwiesen: Der Arbeitskreis Gemeinschaft des Projekts "Lebensqualität durch Nähe" hat