Stausee Slalom litt unter den schlechten Wetterbedingungen

Nordhalben: Echte Motorsportler schreckte auch das durchwachsene Wetter vom Wochenende nicht ab, lediglich die sonst so zahlreichen Zuschauer kamen nicht wie gewohnt zum ADAC – Stausee – Clubslalom. Obwohl es von oben trocken blieb, so waren doch vor allem am Vormittag der starke Wind und die niedrigen Temperaturen an der mangelnden Zuschauerbeteiligung Schuld. Nichts desto Trotz führten die Verantwortlichen um Sportleiter Mario Ströhlein die Veranstaltung in gewohnter Weise durch. Bei der Siegerehrung in der Nordwaldhalle zeigten sich die Verantwortlichen des ausrichtenden MSC Nordhalben am Ende der Veranstaltung auch zufrieden. Vorsitzender Jochen Neubauer sagte, dass es unter diesen äußeren Bedingungen recht gut gelaufen ist. Er dankte allen Mitwirkenden, vor allem den zahlreichen Helfern, welche sich wiederum zur Verfügung gestellt haben. Die "Ausbeute" für die heimischen Fahrer war dabei recht gut. Thomas Neubauer konnte in seiner Klasse den 3. Platz belegen. Michael Wunder kam auf den 4. Platz und Mario Ströhlein knapp dahinter auf den 5. Platz. Mario Ströhlein hatte im zweiten Lauf bei einer hervorragenden Zeit einen Pylonenfehler, was drei Strafsekunden bedeutete. Ohne diesen Ausrutscher wäre der Nordhalbener Sportleiter sowohl in der Klassenwertung, als auch in der Gesamtwertung weit vorne gelandet. Zur Überraschung vieler konnte Oliver Kübrich mit seinem BMW noch die Klasse F 13 gewinnen. "Wenn man die gesamten Aufwendungen betrachtet ist es enorm, was hier geleistet wurde", sagte Bürgermeister Josef Daum. Er überbrachte die Glückwünsche der Marktgemeinde Nordhalben an die Sieger.
Diese waren:
Klasse G 6: 1. Jürgen Schwenold AC Stein (Peugeot 205), 2. Andre Schnieber ASC Burgkunstadt (VW Lupo), 3. Horst Fischer MSC Effelter (Suzuki Swift).
Klasse G 5: 1. Tobias Eckert RTC Bad Berneck (Ford Focus), 2. Erhard F. Eckert RTC Bad Berneck (Ford Focus), 3. Thomas Neubauer MSC Nordhalben (Opel Manta).
Klasse G 3: 1. Andreas Krämer MSC Marktredwitz (Peugeot 206 S16), 2. Helmut Krämer MSC Marktredwitz (Peugot 206 S16), 3. Tim Zemsch MSC Marktredwitz (BMW E36).
G 2: 1. Horst Scherzer MSC Pegnitz (BMW M3).
In der Gruppe G gesamt setzte sich Horst Scherzer vor Tobias Eckert und Andreas Krämer durch.
F 11: 1. Arno Kurzendorfer AC Bayreuth (Peugeot 205 GTI), 2. Sabrina Schöberlein MSC Münchberg (Opel Kadett), 3. Gerd Schöberlein MSC Münchberg (Opel Kadett).
F 12: 1. Reinhard Mücke 1. MSC Fichtelberg (BMW 320is), 2. Markus Steinhauser AC Friedenfels (Opel C- Coupe), 3. Rudolf Neugirg AC Waldershof (Opel Kadett C).
F 13: 1. Oliver Kübrich MSC Nordhalben (BMW 850i), 2. Jürgen Hohenberger (Audi Avant).
In der Gruppe F gesamt setzte sich Reinhard Mücke vor Arno Kunzendorfer und Markus Steinhauser durch.
H 16: 1. Arnfried Bätz AMC Coburg (Opel Kadett C), 2. Uwe Schindler AC Hof (NSU TTS), 3. Stefan Bätz AMC Coburg (Opel Kadett).
H 19 und H 20: 1. Freddy Schütz MSC Münchberg (Opel Kadett C), 2. Stefan Sell MSC Naila (Opel Manta).
In der Gruppe H gesamt setzte sich Freddy Schütz vor Arnfried Bätz und Uwe Schindler durch.
Die Damenpokalwertung sicherte sich Sabrina Schöberlein vom MSC Münchberg vor Michaela Trebes vom MSC Marktredwitz und Stefanie Mahr von den Käferfreunden Frankenwald.
Die Käferwertung ging an Michael Mahr, zweiter wurde Walter Preuß vor Stefanie Mahr.
In der Tages- Gesamtwertung sicherte sich Freddy Schütz den Sieg vor Reinhard Mücke und Arnfried Bätz, es folgte Uwe Schindler, Stefan Bätz und die beiden Lokalmatadoren Michael Wunder und Mario Ströhlein. mw

Der ADAC – Stausee – Clubslalom des MSC Nordhalben war wiederum Anziehungspunkt für Motorsportler aus der gesamten Region. Die Strecke am Großparkplatz erwies sich dabei als hervorragend. Foto: Michael Wunder

Die Pokalgewinner der Gruppe H mit dem Gesamtsieger Freddy Schütz sowie den Verantwortlichen des MSC Nordhalben und Bürgermeister Josef Daum (rechts) stellten sich einem Erinnerungsfoto: Foto: Michael Wunder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Weitere Artikel

Diesmal bereits 48 Mannschaften beim Kegelturnier

Nordhalben: Auch in diesem Jahr konnte die Kegelbande "Harlekin" einen

Abwasserzweckverband gibt Planung für nächsten Bauabschnitt in Auftrag

Nordhalben/Geroldsgrün: Aufgrund weitreichender Entscheidungen trafen sich die Gemeinderäte aus Nordhalben

Radsportveranstaltung für Kinder und Jugendliche an der Ködeltalsperre

Steinwiesen: Der Arbeitskreis Gemeinschaft des Projekts "Lebensqualität durch Nähe" hat