Nordhalben: Der VdK Ortsverband Nordhalben konnte seine Mitgliederstärke auf 121 ausbauen, berichtete Vorsitzender Manfred Wunder in der Jahreshauptversammlung des Verbandes. Wie der Vorsitzende in seinem Tätigkeitsbericht sagte, konnte man damit auch einen Beitrag leisten, dass der Kreisverband die 5000 Mitgliedermarke übersprang. Unterstützt habe man die übergeordnete Stelle auch bei der Jahresauftaktveranstaltung im Kronacher Schützenhaus. Gut besucht wurde auf örtlicher Ebene die Muttertagsfeier, welche deshalb auch im nächsten Jahr wieder geplant sei. Beim Tagesausflug habe man sich dem Ortsverband Tschirn angeschlossen und einen schönen Tag im Elbsteingebirge verbracht, sagte Wunder. Viele Informationen haben die Mitglieder auch von den interessanten Vorträgen beim Begegnungsvormittag in Kronach mitgenommen. Mit einer Abordnung war man auch in Kleintettau, wo eine Abendveranstaltung zum Thema Berufserkrankung anstand. Der Vorsitzende dankte besonders den Mitgliedern Annemarie Köstner und Stefan Will, welche bei der Haussammlung "Helft Wunden heilen" großartige Ergebnisse erzielten. Auf die Wichtigkeit der Haussammlungen ging auch der Kreisgeschäftsführer Christian Hartmann ein. Er informierte, dass schon bald die "geschützten Zeiten" für die einzelnen Verbände wegfallen und man künftig, wie in anderen Bundesländern, während des gesamten Jahres sammeln kann. Die neue Situation nach der kurzfristigen Schließung der Postagentur in Nordhalben sprach 2. Bürgermeister Michael Wunder in seinem Grußwort an. mw

VdK Ortsverband Nordhalben zieht bei Jahreshauptversammlung Bilanz
- Geschrieben von Michael Wunder
- Geschrieben am