Vorbereitungen für Gewerbe- und Leistungsschau laufen planmäßig

Nordhalben: Die Vorbereitungen zur ersten Gewerbe- und Leistungsschau im Oberen Rodachtal am 24. und 25. September laufen planmäßig, so eine Resonanz der bisherigen vier Arbeitssitzungen des "Ausrichterteams". Eine derartige Ausstellung war bereits bei den ersten Überlegungen im Projekt "Lebensqualität durch Nähe" ins Auge gefasst worden und findet nunmehr in diesem Jahr in der Nordwaldhalle statt. Der Sprecher des Arbeitskreises "Wirtschaft" Alois Dittrich sprach von einer sehr erfolgreichen Aquise, welche Bernhard Singer federführend geleitet habe. Mittlerweile haben 52 Betriebe aus der Region Wallenfels (15), Steinwiesen (12) und Nordhalben (24) sowie die Industrie- und Handelskammer ihr Kommen zugesagt. Dabei reicht das Spektrum der Aussteller vom Kopf (Friseur) bis zum Fuß (Fußpflege) und vom Keller bis zum Dach. Durch verschiedene Handwerksbetriebe und Zulieferer wird "rund ums Bauen" und im Gartenbereich fast alles geboten. Im breit gefächerten Programm werden sich auch Betriebe der Region und ihre Produkte vorstellen, welche nicht für den "täglichen Gebrauch" gedacht sind. Darüber hinaus muss natürlich für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt werden, was durch die teilnehmenden Bäckereien und Gastronomen geschieht. Für die Einteilung der einzelnen "Stände" erklärte sich die Gemeinde Nordhalben bereit, einen "Grobentwurf" hat der Bürgermeister bereits vorgelegt. Demnach ist die Halle bereits ausgebucht, für weitere Interessenten stehen lediglich noch einige Flächen im Außenbereich zur Verfügung. Wie Kernteamsprecher Wieland Beierkuhnlein berichtete, sei der gesamte Platz um die Halle speziell für Firmen mit großem Platzbedarf mit einbezogen worden. Die Gastronomen werden in einem Treffen vor Ort untereinander ausmachen, wer welche "Delikatessen" anbietet. Die Kinderbetreuung ist durch das Personal des Kindergarten Nordhalben gewährleistet, sagte Bürgermeister Josef Daum. Auch will man mit diversen Aktionen die Veranstaltung bereichern. So sollen Auftritte von verschiedenen Musikkapellen, ebenso wie Vorführungen im Kosmetikbereich, künstlerische Holzgestaltung und Modellflugveranstaltungen angeboten werden. Auch sollte das örtliche Forstamt bzw. die Waldbauernvereinigung mit Informationen "rund ums Holz" animiert werden. Die Gemeinde- bzw. Stadträte werden eine große Tombola organisieren und durchführen. mw

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Weitere Artikel

Diesmal bereits 48 Mannschaften beim Kegelturnier

Nordhalben: Auch in diesem Jahr konnte die Kegelbande "Harlekin" einen

Abwasserzweckverband gibt Planung für nächsten Bauabschnitt in Auftrag

Nordhalben/Geroldsgrün: Aufgrund weitreichender Entscheidungen trafen sich die Gemeinderäte aus Nordhalben

Radsportveranstaltung für Kinder und Jugendliche an der Ködeltalsperre

Steinwiesen: Der Arbeitskreis Gemeinschaft des Projekts "Lebensqualität durch Nähe" hat