Effelter: Die Feuerwehr Effelter hat mit Timo Schmidt einen neuen 1. Vorsitzenden. Er löst Josef Pfadenhauer ab, der bei den turnusgemäßen Wahlen vor zwei Jahren bereits seinen Abschied angekündigt hat. Nach 32  Jahren im Feuerwehrdienst, zunächst als Kommandant und später als 1. Vorsitzender hat er die Feuerwehr Effelter in den letzten Jahrzehnten geprägt. Zweiter Vorsitzender Markus Appel würdigte in der Jahreshauptversammlung die Verdienste des scheidenden Vorsitzenden und überreichte ein Präsent. Zuvor blickte Josef Pfadenhauer noch auf das vergangen Jahr zurück und zeichnete langjährige Mitglieder aus. Er sprach dabei von einem regen Vereinsleben, welches vor allem bei Festen zu verzeichnen war. Vor zwei Jahren habe man das Johannisfeuer vom Sportverein übernommen, dieses war auch im vergangenen Jahr wieder ein voller Erfolg. Ehrungen standen für 40- bis 60- jährige Mitgliedschaft für Helmut Dressel (40 Jahre), Heinz Appel, Ewald Appel, Gerhard Appel, Jürgen Quiener und Gerhard Hergenröder (alle 50 Jahre) sowie für Willi Dressel und Horst Ebertsch (beide 60 Jahre) an. Der scheidende Vorsitzende dankte allen Gehrten für die langjährige Treue und allen Mitgliedern für die Unterstützung in den vergangenen Jahrzehnten. Kommandant Michael Löffler erläuterte, dass alle Geräteprüfungen, Einweisungen und die Hydrantenkontrolle stattgefunden habe. Zwei Mitglieder haben die Ausbildung zum Maschinisten erfolgreich abgeschlossen. Im vergangenen Jahr gab es keine Brandeinsätze, lediglich sieben weitere Einsätze waren zu verzeichnen. Ihre Schlagkraft bewies die 22 aktive Mitglieder starke Wehr bei der turnusgemäßen Überprüfung durch die Kreisbrandinspektion. Kommandant Michael Löffler konnte stolz das Ergebnis der zuverlässigen Ortswehr und die sehr gute Bewertung verkünden. Jugendwart Stefan Zwosta ging auf die 26 durchgeführten Termine seiner elf Nachwuchskräfte ein. Dabei wurde auch die integrierte Leitstelle als Alarmierungszentrale besucht. Die Jugendlichen wurden neue eingekleidet und haben auch an der Bayerischen Leistungsprüfung und dem Wissenstest teilgenommen. Zweiter Bürgermeister Gerhard Eidelloth und Kreisbrandmeister Matthias Eidelloth überbrachten Glückwünsche an die Geehrten. Beide hoben die gute Jugendarbeit hervor, damit es auch in Zukunft mit dem Feuerwehrwesen weiter geht.    

Josef Pfadenhauer übergab nach 32 Jahren im Feuerwehrdienst den Vorsitz bei der Feuerwehr Effelter.  Foto:

Der Vorsitzende der Feuerwehr Effelter Josef Pfadenhauer (2 v.l.) wurde durch Timo Schmidt (links) abgelöst. Mit im Bild die Geehrten und die Führungskräfte sowie Zweiter Bürgermeister Gerhard Eidelloth (4 v.l.). Foto: Michael Wunder