Nordhalben: Ehrungen, Neuwahlen und Berichte der einzelnen Abteilungen bestimmten die Jahreshauptversammlung des FC Nordhalben. Vorsitzende Stefanie Kübrich konnte von einer erfreulichen Mitgliederentwicklung berichten. So sei FC um weitere zehn Mitglieder auf mittlerweile 318 Gesamtmitglieder angewachsen. Im Gesamtverein habe man ein Sportfest mit Gaudispiel sowie einen Weihnachtstanz durchgeführt. Die Vorsitzende gratulierte der ersten Tischtennismannschaft, welche im 75 Jahr seit Bestehen, Meister wurde und im zweiten Jahr in Folge aufsteigt. Nach wie vor laufen die Rasenpatenschaften sehr gut, die Bandenwerbung beim Sportplatz könnte hingegen besser sein. Für den Ausbau des schnellen Internetz im FC-Zimmer der Nordwaldhalle stellte der Verein 1.000 Euro zur Verfügung. Komplett erneuert wurde die Heizung im Sportheim. Auch für die kommende Zeit hat man sich weitere Investitionen am Sportplatz vorgenommen. So soll es in erster Linie einen Schuppen/Halle geben. Das Sportheimdach soll mit einer PV-Anlage belegt werden. Für den Platz benötigt man dringend neue Tore und auch die Schließ- und Zaunanlage müsse erneuert beziehungsweise ergänzt werden. Von einer Auf- und Ab Bewegungen sprach Thomas Hornfischer als Abteilungsleiter der Fußballer. Er hob die Eigenständigkeit und den Mannschaftsübergreifende Zusammenhalt der drei Mannschaften hervor. Mit Stefan Gehring stehe jetzt ein neuer Trainer bereit, der die erste Mannschaft von Thomas Hentschel übernimmt. Von einer breiten Spielerdecke berichtete Jürgen Burger von der zweiten Mannschaft, die in einer ausgeglichenen Saison 37 Spieler im Einsatz hatte. Die gute und stabile Trainingsbeteiligung der Altherrenmannschaft erwähnte Heiko Köstner. Thomas Schlee von der Tischtennisabteilung bezeichnete die Rückkehr von Rainer Kürschner als Glücksfall. Dieser habe mit einer makellosen Bilanz von 34:0 Spielen einen maßgeblichen Anteil an der Meisterschaft. Ohne Niederlage sei die Mannschaft Meister geworden und schaffte den Aufstieg in die Bezirksliga Gruppe 1. Im Jubiläumsjahr, in Nordhalben wird seit 75 Jahren an der grünen Platte gespielt, führte man auch ein Hobbyturnier und verschiedene Freundschaftsspiele durch. Die zweite Mannschaft belegte den 5. Platz in ihrer Liga. Nicht ganz so erfolgreiches hatte Dieter Schultes von der Schachabteilung zu berichten. Die 1. Mannschaft musste nach vielen Jahren der Zugehörigkeit als Tabellenletzter die Bezirksoberliga verlassen. Fast alle Spieler hatten beim königlichen Spiel ein Formtief, so dass der Abstieg nicht zu umgehen war. Die neue gebildete 2. Mannschaft hingegen konnte im ersten Jahr die Meisterschaft erringen. Darüber hinaus berichtete Schultes von großartig Einzelerfolgen durch Stefan Wunder. Er habe durch die Teilnahme an großen Turniere in der ganzen Welt den Namen des FC und der Gemeine hinausgetragen und dabei auch sensationelle Ergebnisse erzielt. Der neue Abteilungsleiter der Darts-Abteilung Wolfgang Drick hat nur drei Leute, sein Ziel sei es wieder am Ligaspielbetrieb teilzunehmen. Von einer guten finanziellen Lage sprach Kassier Dieter Schultes. Die Investitionen haben den Kassenstand nach unten getrieben, die Finanzen seien jedoch noch gut. Die Neuwahlen brachten keine wesentlichen Änderungen. So bleibt Stefanie Kübrich Vorsitzende, ihr Vize ist auch weiterhin Oswin Michel. Kassier wird auch künftig Dieter Schultes und Schriftführer Pascal Müller sein. Gesamtspielleiter sind Thomas Hornfischer, Heiko Köstner und Jürgen Burger. Gesamtjugendleiter bleibt Frank Hader. Neuer Damenvertreter ist Niklas Ellinger. Hans-Jürgen Müller ist auch weiterhin der Sportplatzbeauftragter. Die vier Abteilungsleiter sind: Werner Wachter (Fußball), Thomas Schlee (TT), Frank Zimmermann (Schach) und Wolfgang Drick (Darts). Mitgliedervertreter sind Marcel Michel, Christopher Mohler, Fabian Wagner und Michael Pöhnlein (Pöni). Die Kasse wird auch weiterhin von Werner Wachter und Edelbert Deuerling geprüft.
Ehrungen:
Für 25-jährige Mitgliedschaft standen die Ehrungen von Volker Gehring, Julian Gehring und Felix Walter an. Seit 50 Jahre sind Albert Färber, Hans-Peter Sandner und Marita Persicke Mitglied im FC Nordhalben. Josef Wunder, Winfried Querfurth, Ronald Persicke und Erwin Jaksch sind seit 60 Jahren dabei.

Die beim FC Nordhalben für langjährige Treue geehrten Mitglieder ((v.l.) Volker Gehring, Erwin Jaksch und Albert Färber mit der Vorsitzenden Stefanie Kübrich und ihren Stellvertreter Oswin Michel. Foto: Michael Wunder