Nordhalben: Heuer hatte der Bürgerverein Nordhalben allein 19 zu Ehrende für 25-, und 50-jährige Mitgliedschaft beziehungsweise der Ehrenmitgliedschaft. Nach Erreichen des 65. Lebensjahres und einer mindestens 25-jährigen Vereinsmitgliedschaft wurden Michael Dietz, Michael Stumpf, Reiner Weiß, Reinhold Demantke, Roland Köstner und Werner Wachter zu Ehrenmitgliedern ernannt. Für Jörg Kramer und Siegfried Adler griff die „80er Regelung“, beide werden künftig auch als Ehrenmitglieder geführt. Darüber hinaus konnte Vorsitzender Hans Daum die Silberne Ehrennadel an Mario Neubauer, Udo Deckelmann, Johannes Hable, Michael Franz und Rainer Müller überreichen. Bereits seit 50 Jahren sind Anton Amon, Andreas Spindler, Gerd Ströhlein, Erwin Jaksch und Ottmar Kürschner Mitglied des ältesten Nordhalbener Vereins. Ihnen wurde neben der Urkunde jeweils ein Präsent überreicht. In seinen Tätigkeitsbericht stellte der Vorsitzende auch die sechs Neumitglieder vor. Aktuell hat der Bürgerverein 186 Mitglieder, davon 52 Ehrenmitglieder, in seinen Reihen. Für dem im vergangenen Jahr verstorbenen 2. Vorsitzenden Ludwig Pötzinger wurde in einer Nachwahl Alexander Truch gewählt. Für diesen als ehemaligen Beisitzer rückte Fabian Wagner in die Vorstandschaft nach. Nach fast 40 Jahren wurde die Vereinssatzung von der Führungsmannschaft überarbeitet und der Versammlung vorgestellt. Diese genehmigte den neuen Vorschlag einstimmig. Nach Information des Kassiers Michael Wunder wurden im vergangenen Jahr 300 Euro an die Kinderfeuerwehr gespendet. Heuer soll der Gartenbauverein für die Ortsverschönerung bedacht werden.    

Bild:

Der Vorsitzende des Bürgervereins Nordhalben Hans Daum (2 v.r.) konnte zahlreiche Mitglieder für 25-, und 50-jährige Mitgliedschaft auszeichnen. Darüber hinaus ernannte er acht neue Ehrenmitglieder. Mit den Geehrten im Bild 2. Vorsitzender Georg Hable (2 v.l.) Foto: Michael Wunder