Forstamt Nordhalben führte Gutachten zur Situation der Waldverjüngung durch

Nordhalben: In den Wäldern des Landkreises Kronach werden zur Zeit die Außenaufnahmen für das Gutachten zur Situation der Waldverjüngung 2003 durchgeführt. Mit dieser Aufgabe sind alle Revierleiter der staatlichen Forstämter Rothenkirchen und Nordhalben befaßt. Dabei wird die Situation der Waldverjüngung sowie des Verbisses und der Fegeschäden durch Schalenwild erfaßt. Die Außenaufnahmen werden mittels eines tragbaren Computers dokumentiert und anschließend an den Zentralrechner der forstlichen Forschungsanstalt in Freising zur Auswertung überspielt. Die Daten werden an vorher festgelegten Punkten im Wald (unser Bild) erhoben. Im Bereich des Forstamtes Nordhalben sind dies 31 Punkte im Staatswald und 16 Punkte im Privat- und Körperschaftswald. Die Außenaufnahmen, welche vor Beginn der Vegetationsperiode Ende April abgeschlossen sein sollten, werden dann im Mai und Juni von der Forschungsanstalt computertechnisch ausgewertet und dem jeweiligen Forstamt als Hilfe für die Erstellung des Gutachtens übergeben. Das Gutachten dient als Grundlage für die Abschussplanung der Unteren Jagdbehörde am Landratsamt. Der Abschussplan wird Anfang des Jahres 2004 nach einer Besprechung und Anhörung der einzelnen Hegegemeinschaften für die nächsten drei Jahre festgelegt. Das Forstamt Nordhalben weist nochmals darauf hin, dass bei den Aufnahmen im Privatwald auch interessierte Waldbesitzer und Jäger anwesend sein können. Die Termine können bei der Forstdienststelle in Steinwiesen unter der Tel. Nr. 09262/7655 erfragt werden. (mw)

Im Privatwald bei Nordhalben führte das Forstamt Nordhalben das Gutachten zur Situation der Waldverjüngung 2003 durch. Unser Bild zeigt Forstamtmann Peter Schmittnägel beim festlegen der hierfür benötigten Punkte. Foto: Michael Wunder

Weitere Artikel

Dreimal das Ehrenzeichen in Silber

Nordhalben: Drei staatliche Ehrenzeichen wurden bei der Jahreshauptversammlung der Freiwillige

Flößer halten ihre Tradition hoch

Wallenfels: Die Flößergemeinschaft steht wie eine Bank hinter ihrer Führungsmannschaft

Chor und Instrumentalisten zauberten festliche Stimmung

Kronach: Mit dem argentinischen Dirigenten Juan Manuel Orellano, der auch