Tettau: Im Bereich des neuen Kindergartens in Kleintettau wird es eine Einbahnstraßen-Regelung geben. Melanie Fiedler von der Firma Heinz Glas berichtete im Gemeinderat vom Kindergartenprojekt, welches durch die Firma Heinz in der neuen Villa realisiert wird. Die Sicherheit der Kinder, Fußgänger, Eltern und Anwohner sei dabei sehr wichtig. Es sei deshalb in diesem Bereich, der besonders im Winter immer sehr gefährlich sei, eine Einbahnstraße von oben nach unten vorgesehen. Es werden schräge Parkplätze errichtet, welche auch die beiden der Bäckerei Löffler mit einbezieht. Wie sie sagte, sei das Vorgehen auch mit der örtlichen Polizei abgesprochen, diese sei jedoch nicht zuständig. Allein die Gemeinde müsse für die Voraussetzungen sorgen. Das weitere Vorgehen stellte Außenplanerin Andrea Wenzel-Schlicht vor. Im Juni sei die Ausschreibung vorgesehen, bis dahin müsse Klarheit bestehe. Über eine Einbahnstraßen-Regelung in diesem Bereich werde sich schon länger Gedanke gemacht. Bürgermeister Peter Ebertsch (BfT) ergänzte, dass dort immer ein „Mega-Chaos“ entsteht, wenn Lkw entladen werden. Die zwölf Parkplätze seien nicht für das Kindergartenpersonal geplant. Diese stellt, wie die vier vorhandenen Parkplätze für Kleinkinder, die Firma Heinz. Eine unechte Einbahnstraße (zeitlich begrenzt) sei geprüft worden, aber nicht realisierbar. Der Bürgermeister lobte die Initiative der Firma Heinz, wo eine super Lösung für die Kinder gegeben ist. Der Gemeinderat stimmte der neuen Regelung einstimmig zu.

Befürwortet wurde ein Bauantrag von Christian Söllner, für die Auffüllung des Teilbereichs seines Grundstücks und die Errichtung eines unbefestigten Lkw-Stellplatzes. Ebenfalls Zustimmung fand der eigene Antrag der Gemeinde für die brandschutztechnische Ertüchtigung der Grundschule in Tettau. Eingangs der Sitzung gedachte man dem verstorbenen Gemeinderat Gerhard Löffler. An seinen Platz standen eine Kerze und ein entsprechendes Bild.

Im Bereich des neuen Kindergartens und der Bäckerei Löffler in Kleintettau soll es eine Einbahnstraßen-Regelung geben. Gleichzeitig entstehen entlang der neuen Villa Parkplätze. Foto: Michael Wunder